Zum Inhalt springen

  1. Rost, Helmut [RegisseurIn]; Schürmann, Petra [ModeratorIn]; Emmerlich, Gunther [ModeratorIn]; Quadflieg, Christian [ModeratorIn]; Schautzer, Max [ModeratorIn]; Nazareth, Daniel [DirigentIn]; Bumbry, Grace [SängerIn]; Kasarova, Vesselina [SängerIn]; Tomowa-Sintow, Anna [SängerIn]; Araiza, Francisco [SängerIn]; Estes, Simon [SängerIn] ; MDR-Sinfonieorchester, Bayerische Staatsoper Chor

    Es blitzen die Sterne : aus der Philharmonie im Gasteig München : Ausschnitte einer Operngala mit Weltstars zugunsten des Kuratoriums ZNS (1 Videokassette)

    Videos
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Mainz]: ZDF, [1992]

  2. Hedwig, Andreas [HerausgeberIn]

    "Auf eisernen Schienen, so schnell wie der Blitz" : regionale und überregionale Aspekte der Eisenbahngeschichte ; [Ausstellung vom April bis September 2006 ; Wissenschaftliches Kolloquium am 6. September 2006 in hessischen Staatsarchiv Marburg]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Marburg: Hessisches Staatsarchiv, 2008

    Erschienen in: Hessisches Staatsarchiv Marburg: Schriften des Hessischen Staatsarchivs Marburg ; 19

  3. De Briganti, Giovanni [VerfasserIn]

    Paris Resists German P.R. Blitz to Force Its Hand on FCAS

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 21.11.2022

  4. Schaub, Christian Friedrich [VerfasserIn] ; Rolffsen, Franz Nikolaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schaub, Christian Friedrich [DruckerIn]

    Zwo Predigten in Absicht auf die am 10. Märtz 1750. bey einem Wetter von dem Blitz entzündete und durch das Feuer gäntzlich in die Asche gelegte Haupt-Kirche zu St. Michaelis in Hamburg gehalten : und nebst einem in gleicher Absicht entworffenen Gedichte auf Verlangen dem Druck übergeben

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Autor, [1751] ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  5. Löffelbein, Nils [VerfasserIn]; Fangerau, Heiner [VerfasserIn] ; Franz Steiner Verlag

    Blitze, Funken, Sensationen : Sinnüberschuss und Sinnreduktion elektrischer Heilapparate in Deutschland 1750-1930

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2023]

    Erschienen in: Kulturanamnesen ; Band 16

  6. Heckmann, Friedrich

    Migration und Integration : Brad K. Blitz, Migration and Freedom. Mobility, Citizenship and Exclusion. Cheltenham/ UK und Northampton MA/USA: Edward Elgar 2014, 256 S., gb., 111,20 € Forschungsgruppe „Staatsprojekt Europa“ (Hrsg.), Kämpfe um Migrationspolitik. Theorie, Methode und Analysen kritischer Europaforschung. Bielefeld: transcript 2014, 301 S., kt., 24,99 € Roland Hsu / Christoph Reinprecht (Eds.), Migration and Integration. New Models for Mobility and Coexistence. In der Reihe Migrations- und Integrationsforschung. Multidisziplinäre Perspektiven, herausgegeben von Heinz Fassmann, Richard Potz und Hildegard Weiss, Bd. 8, Wien: Vienna University Press 2016, 256 S., kt., 40,00 € Stefan Luft, Die Flüchtlingskrise. Ursachen, Konflikte, Folgen. München: Beck 2016, 128 S., kt., 8,95 € Christoph Reinprecht / Rossalina Latcheva (Hrsg.), Was wir nicht wissen. Forschungs- und Wissenslücken der Migrationssoziologie. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Sonderheft 15/2016. Wiesbaden: Springer VS, 205 S., kt., 34,99 € Kevin Robins / Asu Aksoy, Transnationalism, Migration and the Challenge to Europe. The enlargement of meaning. Oxon / New York: Routledge 2015, 201 S., gb., 126,00 € Anton Sterbling, Zuwanderung, Kultur und Grenzen in Europa. In der Buchreihe Land-Berichte, Bd. 11, herausgegeben von Karl Friedrich Bohler, Anton Sterbling und Gerd Vonderach, Institut für regionale Forschung e.V., Aachen: Shaker 2015, 111 S., br., 10,00 € Klaus Stüwe / Eveline Hermannseder (Hrsg.), Migration und Integration als transnationale Herausforderung. Perspektiven aus Deutschland und Korea. Wiesbaden: Springer VS 2016, 326 S., br., 49,99 € Anna Triandafyllidou (Ed.), Routledge Handbook of Immigration and Refugee Studies. Oxon / New York: Routledge 2016, 389 S., gb., 200,00 € <b>Brad K. Blitz,</b> Migration and Freedom. Mobility, Citizenship and Exclusion. Cheltenham/ UK und Northampton MA/USA: Edward Elgar 2014, 256 S., gb., 111,20 € <b>Forschungsgruppe „Staatsprojekt Europa“ (Hrsg.),</b> Kämpfe um Migrationspolitik. Theorie, Methode und Analysen kritischer Europaforschung. Bielefeld: transcript 2014, 301 S., kt., 24,99 € <b>Roland Hsu / Christoph Reinprecht (Eds.),</b> Migration and Integration. New Models for Mobility and Coexistence. In der Reihe Migrations- und Integrationsforschung. Multidisziplinäre Perspektiven, herausgegeben von Heinz Fassmann, Richard Potz und Hildegard Weiss, Bd. 8, Wien: Vienna University Press 2016, 256 S., kt., 40,00 € <b>Stefan Luft,</b> Die Flüchtlingskrise. Ursachen, Konflikte, Folgen. München: Beck 2016, 128 S., kt., 8,95 € <b>Christoph Reinprecht / Rossalina Latcheva (Hrsg.),</b> Was wir nicht wissen. Forschungs- und Wissenslücken der Migrationssoziologie. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Sonderheft 15/2016. Wiesbaden: Springer VS, 205 S., kt., 34,99 € <b>Kevin Robins / Asu Aksoy,</b> Transnationalism, Migration and the Challenge to Europe. The enlargement of meaning. Oxon / New York: Routledge 2015, 201 S., gb., 126,00 € <b>Anton Sterbling,</b> Zuwanderung, Kultur und Grenzen in Europa. In der Buchreihe Land-Berichte, Bd. 11, herausgegeben von Karl Friedrich Bohler, Anton Sterbling und Gerd Vonderach, Institut für regionale Forschung e.V., Aachen: Shaker 2015, 111 S., br., 10,00 € <b>Klaus Stüwe / Eveline Hermannseder (Hrsg.),</b> Migration und Integration als transnationale Herausforderung. Perspektiven aus Deutschland und Korea. Wiesbaden: Springer VS 2016, 326 S., br., 49,99 € <b>Anna Triandafyllidou</b> <b>(Ed.),</b> Routledge Handbook of Immigration and Refugee Studies. Oxon / New York: Routledge 2016, 389 S., gb., 200,00 €

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 2018

    Erschienen in: Soziologische Revue