Zum Inhalt springen

  1. Buß, Christian [VerfasserIn]

    Black, proud und deutsch : Streaming : Jahrelang musste er im deutschen Fernsehen den Klischee-Schwarzen verkörpern, doch Tyron Ricketts kämpfte dagegen an. Nun startet die von ihm mitproduzierte Serie "Sam – ein Sachse", sie erzählt die wahre Geschichte eines schwarzen Polizisten in der DDR. Es ist die erste afrodeutsche TV-Saga. Und das bei Disney, dem mächtigsten Unterhaltungskonzern der Welt

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Der Spiegel ; (2023), 17 vom: 22. Apr., Seite 110-113

    Sächsische Bibliografie

  2. Lewerenz, Susann [VerfasserIn]; Bernhard, Philipp [VerfasserIn] ; Wrochem, Oliver von [MitwirkendeR]; Popp, Susanne [MitwirkendeR]; Zimmerer, Jürgen [MitwirkendeR] KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Universität Augsburg, Universität Hamburg

    Verflechtungen : koloniales und rassistisches Denken und Handeln im Nationalsozialismus : Voraussetzungen, Funktionen, Folgen : Materialien für die Bildungsarbeit

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, 2019

    Erschienen in: Neuengammer Studienhefte ; 05

  3. Lewerenz, Susann [VerfasserIn]; Bernhard, Philipp [VerfasserIn] ; Wrochem, Oliver von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Popp, Susanne [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zimmerer, Jürgen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Universität Augsburg, Universität Hamburg

    Verflechtungen : koloniales und rassistisches Denken und Handeln im Nationalsozialismus : Voraussetzungen, Funktionen, Folgen : Materialien für die Bildungsarbeit

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, 2018