Zum Inhalt springen

  1. Roch, Isolde [MitwirkendeR]; Kobielska, Katarzyna [MitwirkendeR] ; Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung, Dolnośla̜skie Centrum Rozwoju Lokalnego Breslau

    Trójka̜t pogranicza niemiecko-polsko-czeskiego : aspekty demograficzne, środowiskowe i przestrzenne ; [Tagungsband ; Fachtagung vom 22. Januar 2008 in Wrocław] = Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien = Border triangle of Germany-Poland-the Czech Republic

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Leibniz-Inst. für ökolog. Raumentwicklung, 2010 ; Wrocław: DCRL, 2010

    Sächsische Bibliografie

  2. Vaatz, Arnold [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hiksch, Uwe [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Burgbacher, Ernst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hofbauer, Klaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sterzing, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Fornahl, Rainer [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die deutschen Grenzregionen auf die EU-Erweiterung durch einen Grenzgürtel-Aktionsplan vorbereiten : Beratung des Antrags der Abgeordneten Klaus Hofbauer, Peter Hintze, Peter Altmaier, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU (Drucksache 14/4643)

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2000

    Erschienen in: Deutschland. Deutscher Bundestag: Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Stenografischer Bericht ; 14(2000), 140, Seite 13756-13763

    Sächsische Bibliografie

  3. Mahnken, Gerhard [VerfasserIn]; Horodyski, Leszek [VerfasserIn]; Koch, Dietrich [VerfasserIn] ; Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

    Stadt- und Regionalentwicklung in der Euroregion Viadrina : Materialien zu einem deutsch-polnischen Symposium

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: IRS, 1994

    Erschienen in: Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung: Graue Reihe ; 3

  4. Köhler, Stefan [HerausgeberIn] ; Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Regionalverband Bodensee-Oberschwaben, Kongress für Standort- und Regionalmanagement Euregia Bodensee mit Fachausstellung 2005 Friedrichshafen

    Wachstumsregionen fernab der Metropolen : Chancen, Potentiale und Strategien : gemeinsame Veranstaltung im Rahmen des Kongresses für Standort- und Regionalmanagement Euregia Bodensee in Friedrichshafen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: Verl. der Akad. für Raumforschung und Landesplanung, 2007

    Erschienen in: Akademie für Raumforschung und Landesplanung: Arbeitsmaterial der ARL ; 334

  5. Morhard, Bettina [VerfasserIn]

    Das deutsch-polnische Grenzgebiet als Sonderfall europäischer Regionalpolitik : die institutionelle Ausgestaltung zur Förderung grenzüberschreitender Kooperation im Kontext der EU-Erweiterungsstrategien im Zeitraum von 1989 bis 1998

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Heidelberg [u.a.]: Springer, 2001

    Erschienen in: Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

  6. Higounet, Charles [VerfasserIn] ; Vasold, Manfred [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die deutsche Ostsiedlung im Mittelalter

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Siedler, 1986

  7. Reis, Eckhard [VerfasserIn] ; Friedrich-Ebert-Stiftung Abteilung Wirtschaftspolitik

    Euroregion Neisse : grenzüberschreitende Kooperation im deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländereck; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 10. April 1992 in Zittau

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 1992

    Erschienen in: Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse ; 28

  8. Weidner, Silke [BearbeiterIn] ; Deutschland Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

    Stadtumbau in mittel- und osteuropäischen Städten : Ergänzung der europäischen Vergleichsstudie zum Stadtumbau West ; ein Projekt des Forschungsprogramms "Städtebauliche Begleitforschung - Stadtumbau West" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, 2010

    Erschienen in: Werkstatt: Praxis ; 720000

  9. Rosenfeld, Martin T. W. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Franz, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Günther, Jutta [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heimpold, Gerhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kronthaler, Franz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Institut für Wirtschaftsforschung Halle

    Ökonomische Entwicklungskerne in ostdeutschen Regionen : Branchenschwerpunkte, Unternehmensnetzwerke und innovative Kompetenzfelder der Wirtschaft ; Gutachten im Auftrag des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Inst. für Wirtschaftsforschung, 2006

    Erschienen in: Institut für Wirtschaftsforschung Halle: Sonderheft / Institut für Wirtschaftsforschung Halle ; 200605