Zum Inhalt springen

  1. Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland

    Privater Rundfunk in Deutschland : Jahrbuch der Landesmedienanstalten

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Vistas-Verl., 2000-2003 ; München: Fischer, 2000-2003 / 1999/2000(2000); 2003

  2. Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland, Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten

    Jahrbuch der Landesmedienanstalten : privater Rundfunk in Deutschland

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Fischer, 1995-1998 / 4.1993/94(1995); 1995/96(1996) - 1997/98(1998)

  3. Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten

    Jahrbuch / DLM : privater Rundfunk in Deutschland

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Fischer, 1993-1993 / 3.1992(1993)

  4. Böckelmann, Frank [VerfasserIn]; Hesse, Kurt [VerfasserIn] ; Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung München

    Wem gehört der private Rundfunk? : Umfang und Auswirkung der Beteiligungen am privaten Rundfunk in Deutschland ; [Bericht über ein Forschungsprojekt. Auftraggeber: Bundesministerium des Innern, Ausführung: Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung München (AKM)]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Konstanz: UVK-Medien, 1996

    Erschienen in: Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung München: AKM-Studien ; 41

  5. Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland : Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM), Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB), Medienanstalt Hamburg-Schleswig-Holstein (MA HSH), Hessische Landesanstalt für Privaten Rundfunk und Neue Medien (LPR Hessen), Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM), Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK), Sächsische Landesanstalt für Privaten Rundfunk und Neue Medien (SLM), Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Vistas, 2008-2020 ; Berlin: Vistas, 2008-[?] / 7.2006/07(2008)-2018/2019 ; damit Erscheinen eingestellt

    Sächsische Bibliografie

  6. Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland

    Jahrbuch ... / Die Medienanstalten

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: ALM GbR, 2005-[2022] ; Berlin: Vistas, 2004-2014 ; Leipzig: Vistas, 2015-2017 ; Berlin: Druckcenter Berlin GmbH, früher / 2004(2005) - 2008(2009); 2009/10(2010)-2021 ; damit Erscheinen eingestellt

  7. Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland

    Jahrbuch / Die Medienanstalten

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Vistas, 2008-[2022] ; Berlin: Vistas, 2004-2014 / 2007(2008)-2021 ; damit Erscheinen eingestellt

  8. Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland : Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM), Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB), Medienanstalt Hamburg-Schleswig-Holstein (MA HSH), Hessische Landesanstalt für Privaten Rundfunk und Neue Medien (LPR Hessen), Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM), Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK), Sächsische Landesanstalt für Privaten Rundfunk und Neue Medien (SLM), Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: VISTAS Verlag, 2008-2020 ; München: Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), 2008-2020 ; Berlin: Vistas, 2008-[?] / 7.2006/07(2008)-2018/2019 ; damit Erscheinen eingestellt

  9. Médias : CHARON J.-M., LE FLOCK P., La presse en ligne / GODERBAUER-MARCHNER G., Medien verstehen / PASCHKE M., BERLIT W., MEYER C. (eds), Hamburger Kommentar. Gesamtes Medienrecht / ROBERT V., La presse en France et en Allemagne. Une comparaison des systèmes / SAUVAGE M., VEYRAT-MASSON I., Histoire de la télévision française de 1935 à nos jours / Die Landesmedienanstalten, Jahrbuch 2011/12. Landesmedienanstalten und privater Rundfunk in Deutschland / Die Landesmedienanstalten, Programmbericht 2011. Fernsehen in Deutschland : CHARON J.-M., LE FLOCK P., La presse en ligne / GODERBAUER-MARCHNER G., Medien verstehen / PASCHKE M., BERLIT W., MEYER C. (eds), Hamburger Kommentar. Gesamtes Medienrecht / ROBERT V., La presse en France et en Allemagne. Une comparaison des systèmes / SAUVAGE M., VEYRAT-MASSON I., Histoire de la télévision française de 1935 à nos jours / Die Landesmedienanstalten, Jahrbuch 2011/12. Landesmedienanstalten und privater Rundfunk in Deutschland / Die Landesmedienanstalten, Programmbericht 2011. Fernsehen in Deutschland

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    OpenEdition, 2012

    Erschienen in: Regards sur l’économie allemande