Zum Inhalt springen

  1. Ermisch, Hubert Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rocholl, Otto-Heinz [BearbeiterIn]

    Der Dresdner Zwinger - [1. - 10. Tsd.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sachsenverl., 1953

    Erschienen in: Schriften des Instituts für Theorie und Geschichte der Baukunst der Deutschen Bauakademie

    Sächsische Bibliografie

  2. Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Dresden, 1

    Zwinger Dresden : Baumaßnahmen des Freistaates Sachsen von 1991 bis 2015

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, November 2015

    Sächsische Bibliografie

  3. Korey, Michael [HerausgeberIn] ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Ausstellung Fragmente der Erinnerung. Der Tempel Salomonis im Dresdner Zwinger 2010 Dresden

    Fragments of memory - the Temple of Solomon in the Dresden Zwinger : facets of a Baroque architectural model and an early Jewish museum ; [published to accompany the Exhibition "Fragments of Memory. The Temple of Solomon in the Dresden Zwinger" organized by the Staatliche Kunstsammlungen Dresden in co-operation with the Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, the Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, and the Museum für Hamburgische Geschichte, Wallpavillon (Zwinger) and Neues Grünes Gewölbe (Residenzschloß), Dresden, June 25 - September 5, 2010]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; München: Dt. Kunstverl., 2010

    Sächsische Bibliografie

  4. Brichzin, Hans [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Staatlicher Mathematisch-Physikalischer Salon Dresden Forschungsstelle

    Kursachsens älteste Karten : Ausstellung ausgewählter Originale des Staatsarchivs Dresden aus dem 16. und 17. Jahrhundert im Staatlichen-Physikalischen Salon im Dresdener Zwinger; [vom 17. Oktober 1986 bis 21. Januar 1987]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1986

    Sächsische Bibliografie

  5. Plaßmeyer, Peter [HerausgeberIn]; Lange, Adolf [GefeierteR] ; Mathematisch-Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Ausstellung Einfach - Vollkommen. Sachsens Weg in die internationale Uhrenwelt. Ferdinand Adolph Lange zum 200. Geburtstag 2015 Dresden

    Einfach - vollkommen : Sachsens Weg in die internationale Uhrenwelt; Ferdinand Adolph Lange zum 200. Geburtstag; [... anlässlich der Ausstellung "Einfach - Vollkommen. Sachsens Weg in die internationale Uhrenwelt. Ferdinand Adolph Lange zum 200. Geburtstag" im Mathematisch-Physikalischen Salon, Zwinger, Dresden, vom 18. Februar bis 14. Juni 2015] = Simple and perfect : Saxony's path into the world of international watchmaking

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; München: Dt. Kunstverl., 2015 ; Dresden: Staatliche Kunstsammlungen, 2015

    Sächsische Bibliografie

  6. Pöppelmann, Matthäus Daniel [VerfasserIn] ; August II. Polen, König [WidmungsempfängerIn]; Wortmann, Christian Albert [MitwirkendeR]; Boetius, Christian Friedrich [MitwirkendeR]; Zucchi, Lorenzo [MitwirkendeR]; Schmidt, Johann Georg [MitwirkendeR]

    Vorstellung und Beschreibung Des von Sr. Königl. Majestät in Pohlen, und Churfl. Durchl. zu Sachßen, erbauten so genannten Zwinger-Gartens Gebäuden, Oder Der Königl. Orangerie zu Dreßden : In Vier- und Zwantzig Kupffer-Stichen Kunst- und Grund-richtig abgezeichnet und herausgegeben

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], 1729 ; Online-Ausgabe, Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020

  7. Meltzer, C. [VerfasserIn] ; Williard, Johann Anton [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Denkmal Friedrich August I. Königs von Sachsen etc. bei seiner feierlichen Enthüllung im Zwinger-Garten zu Dresden, am 7. Juni 1843

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1843

    Sächsische Bibliografie

  8. Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Dresden, 1

    Zwinger Dresden : Baumaßnahmen des Freistaates Sachsen von 1991 bis 2015

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, November 2015

    Sächsische Bibliografie

  9. Staatliche Fotothek <Dresden> [FotografIn]; Thormeyer, Gottlob Friedrich [GeistigeR SchöpferIn]

    Großes Opernhaus am Zwinger nach den Umbauten zum Redoutensaal. Zeichnung von G. F. Thormeyer, 1835; Aufriß Hauptfassade. Dresden: LfD Sachsen M 11 VII C, Bl. 7

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1835

  10. Peter, Richard sen. [FotografIn]

    Dresden. Zwinger, Sempergalerie, Galerie Alte Meister, Malerei, u.a. Porträt des Herzogs Heinrich der Fromme von Sachsen und seiner Gattin Herzogin Katharina von Mecklenburg von Lucas Cranach d.Ä

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1964/1977