Zum Inhalt springen

  1. Funk, Wolfgang [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Heimatstube Friedrich-August-Leßke, Gorbitz [Verfasser:in]

    Geschichten aus der Heimatstube

    Medientyp: Bücher
    Merkliste Schließen
    Merkliste
    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Heimatstube Gorbitz, [ca. 2000]

    Sächsische Bibliografie

  2. Club Espe, Dresden [Herausgebendes Organ]

    Das Espenblatt : Gorbitzer Jugendzeitung

    Medientyp: Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Merkliste Schließen
    Merkliste
    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1992-1993 / Ausg. 1.1992 - 14.1993[?]

    Sächsische Bibliografie

  3. Heimatstube Friedrich-August-Leßke, Gorbitz [Verfasser:in]

    Geschichten aus der Heimatstube

    Medientyp: Bücher
    Merkliste Schließen
    Merkliste
    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, [1993]

    Sächsische Bibliografie

  4. Richter, Stephanie [Verfasser:in] ; Technische Universität Dresden, Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die Bedeutung der psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle Dresden-Gorbitz und ihr individueller Stellenwert in der Biographie

    Medientyp: Bücher
    Merkliste Schließen
    Merkliste
    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2009

    Sächsische Bibliografie

  5. Schiela, David [Verfasser:in] ; Brzoska, Patrycia [Verfasser:in] ; Schünemann, Christoph [Verfasser:in] ; Westermann, Janneke [Verfasser:in] ; Grunewald, Karsten [Verfasser:in] ; Ortlepp, Regine [Verfasser:in] ; Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung [Herausgebendes Organ]

    HeatResilientCity - Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten - Bewohnerorientierte Wissensgenerierung und Umsetzung in Dresden und Erfurt : Schlussbericht des Verbundvorhabens HeatResilientCity : Teilprojekt 1: Gesamtkoordination, baukonstruktive Anpassung hitzesensitiver Gebäude sowie Bewertung klimatischer Ökosystemleistungen urbaner Freiräume : Förderprogramm: Leitinitiative Zukunftsstadt : Schwerpunkt: Klimaresilienz durch Handeln in Stadt und Region : Projektlaufzeit: 1. Oktober 2017 bis 31. Januar 2021

    Medientyp: Bücher
    Merkliste Schließen
    Merkliste
    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. Dresden (IÖR), Juli 2021

    Sächsische Bibliografie

  6. Westermann, Janneke [Verfasser:in] ; Baldin, Marie-Luise [Verfasser:in] ; Bolsius, Jens [Verfasser:in] ; Brzoska, Patrycia [Verfasser:in] ; Goldberg, Valerie [Verfasser:in] ; Großmann, Lena [Verfasser:in] ; Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung [Herausgebendes Organ] ; Technische Universität Dresden, Professur Meteorologie [Herausgebendes Organ] ; Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Lehrgebiet Baukonstruktion/Bauwerkserhaltung [Herausgebendes Organ] ; Fachhochschule Erfurt, Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation [Herausgebendes Organ] ; Erfurt, Stadtverwaltung [Herausgebendes Organ] ; Dresden, Umweltamt [Herausgebendes Organ] ; Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft, Dresden [Herausgebendes Organ]

    Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten - Bewohnerorientierte Wissensgenerierung und Umsetzung in Dresden und Erfurt : Schlussbericht des Forschungsverbundes HeatResilientCity : Förderprogramm: Leitinitiative Zukunftsstadt : Schwerpunkt: Klimaresilienz durch Handeln in Stadt und Region : Projektlaufzeit: 1. Oktober 2017 bis 31. Januar 2021

    Medientyp: Bücher
    Online ansehen
    Merkliste Schließen
    Merkliste
    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: [Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung], Juli 2021

    Sächsische Bibliografie

  7. Kunze, Stefanie [Verfasser:in] ; Naumann, Thomas [Verfasser:in] ; Bolsius, Jens [Verfasser:in] ; Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bauphysik/Bauklimatik und Raumlufttechnik [Herausgebendes Organ] ; Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Lehrgebiet Baukonstruktion/Bauwerkserhaltung [Herausgebendes Organ]

    Schlussbericht des Teilprojekts "Energiebedarfe in Gebäuden unter veränderten Klimarandbedingungen" im Verbundprojekt HeatResilientCity : Förderprogramm: Leitinitiative Zukunftsstadt : Schwerpunkt: Klimaresilienz durch Handeln in Stadt und Region : Projektlaufzeit: 01.10.2017 bis 31.01.2021

    Medientyp: Bücher
    Online ansehen
    Merkliste Schließen
    Merkliste
    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, 16. Juli 2021

    Sächsische Bibliografie

Sie haben das Gesuchte nicht gefunden?