Zum Inhalt springen

  1. Blaser, Simon Christoph [VerfasserIn]; Guetg, Mario [VerfasserIn]; Bader, Martin [VerfasserIn]; Wermelinger, Beat [VerfasserIn]; Studhalter, Stefan [VerfasserIn]; Queloz, Valentin [VerfasserIn]

    Der Eichenprozessionsspinner : Hintergrundwissen und Handlungsempfehlungen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Birmensdorf: Eidgenössische Forschungsanstalt WSL, 2022

    Erschienen in: Merkblatt für die Praxis ; 71

  2. Templin, E. [VerfasserIn] ; Institut für Forstwissenschaften Eberswalde

    Goldafter (Nygmia phaeorrhoea Don.) und Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea L.)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Eberswalde: Institut für Forstwissenschaften Eberswalde, Abteilung Forstschutz gegen tierische Schädlinge, 1953

    Erschienen in: Institut für Forstwissenschaften Eberswalde: Merkblatt / Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin, Institut für Forstwissenschaften Eberswalde, Abteilung Forstschutz gegen Tierische Schädlinge (Institut für Waldschutz) ; 7

  3. Kalinich, Karin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Der Eichenprozessionsspinner : die massenhafte Ausbreitung des wärmeliebenden Nachtfalters - vom Mittelmeer in die Mitte Europas - bringt neue gesundheitliche Risiken nach Deutschland

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2014

    Erschienen in: Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen: LUA-Mitteilungen ; (2014), 2, Seite 7-10

    Sächsische Bibliografie

  4. Kalinich, Karin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Der Eichenprozessionsspinner : die massenhafte Ausbreitung des wärmeliebenden Nachtfalters - vom Mittelmeer in die Mitte Europas - bringt neue gesundheitliche Risiken nach Deutschland

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2014

    Erschienen in: Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen: LUA-Mitteilungen ... ; (2014), 2, Seite 7-10

    Sächsische Bibliografie

  5. Spellmann, Hermann [MitwirkendeR]; Mühlfeit, Marcel [MitwirkendeR] ; Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Abteilung Waldschutz

    "Erhebung wichtiger phänologischer Daten und korrespondierender Populationsdichten des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea L.) sowie Untersuchung des Einflusses seiner natürlichen Gegenspieler unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen in verschiedenen Regionen Deutschlands" : Schlussbericht zum Teilprojekt 2A im Rahmen des Verbundvorhabens: "Modellgestützte Gefährdungsabschätzung des Eichenprozessionsspinners im Klimawandel (ModEPSKlim)" : Laufzeit: 01.03.2016-15.09.2020 : Berichtszeitraum: 15.04.2016-15.09.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, 29. Oktober 2021

  6. Arnold, A. [VerfasserIn]; Thies, C. [VerfasserIn] ; Georg-August-Universität Göttingen

    MOPM - Modelling OPM (Oak Processionary Moth): Impact and risk assessment of OPM outbreaks for sustainable forest management and health risk control in urban and rural European oak forests (Quercus spec.L.) : Schlussbericht zu MOPM : Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2014-31.12.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Georg-August-Univeristät Göttingen, [2020?]

  7. Institut für Biologischen Pflanzenschutz

    ModEPSKlim - Modellgestützte Gefährdungsabschätzung des Eichenprozessionsspinners im Klimawandel : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.03.2016-15.09.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Darmstadt: [Julius Kühn-Institut], 25.11.2021

  8. Delb, Horst [MitwirkendeR]; Halbig, Paula [MitwirkendeR]; Masino, Shirin [MitwirkendeR]; Rivero, Ricardo [MitwirkendeR]; Stelzer, Anne-Sophie [MitwirkendeR]; Cullmann, Dominik [MitwirkendeR] ; Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

    ModEPSKlim - Modellgestützte Gefährdungsabschätzung des Eichenprozessionsspinners im Klimawandel : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.03.2016-15.09.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Freiburg]: [Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA)], 11/2021

  9. Sobczyk, Thomas [VerfasserIn]

    Der Eichenprozessionsspinner in Deutschland : Historie - Biologie - Gefahren - Bekämpfung - [Überarbeitete Fassung, Stand Mai]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2014

    Erschienen in: Deutschland: BfN-Skripten ; 36500

  10. Habermann, Michael [VerfasserIn]

    Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Forst und Amtshilfe im Biozidbereich

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2013

    Erschienen in: Bräsicke, Nadine, 1976 - : Ökologische Schäden, gesundheitliche Gefahren und Maßnahmen zur Eindämmung des Eichenprozessionsspinners im Forst und im urbanen Grün ; (2013), Seite 45-54

  11. Stang, Christoph [VerfasserIn]; Güth, Mareike [VerfasserIn]; Wieck, Stefanie [VerfasserIn] ; Deutschland Umweltbundesamt

    Faq : Eichenprozessionsspinner - [Stand: Mai 2019]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, [Mai 2019]

    Erschienen in: Hintergrund ; 201905

  12. Bräsicke, Nadine [VerfasserIn]; Berendes, Karl-Heinz [VerfasserIn] ; Julius Kühn-Institut

    Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea L.) - [3. aktual. Aufl.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Quedlinburg]; Braunschweig: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Februar 2019

    Erschienen in: Informationsblatt des JKI / Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

  13. Sobczyk, Thomas [VerfasserIn] ; Bundesamt für Naturschutz, Bundesamt für Naturschutz

    Der Eichenprozessionsspinner in Deutschland : Historie, Biologie, Gefahren, Bekämpfung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Bundesamt für Naturschutz, 2021

    Erschienen in: BfN-Skripten (1.1998 - 630.2022) ; 365

  14. Niedersachsen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration

    Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners : - Handreichung für die kommunale Praxis - - [Aktualisiert Juli 2019]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, [2019]