Zum Inhalt springen

  1. Bagockij, V. S. [VerfasserIn]; Skundin, Alexander M. [VerfasserIn]; Volfkovich, Yurij M. [VerfasserIn] ; Volʹfkovič, Jurij M. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Electrochemical power sources : batteries, fuel cells, and supercapacitors

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hoboken, New Jersey: Wiley, [2015]

    Erschienen in: The Electrochemical Society series

  2. Surkus, Annette-Enrica [VerfasserIn]; Agapova, Anastasiya [VerfasserIn]; Scharnagel, Florian Korbinian [VerfasserIn]; Junge, Henrik [VerfasserIn]; Beller, Matthias [VerfasserIn] ; Leibniz-Institut für Katalyse

    "Metha-Cycle: Methanol-Kreislauf zur Speicherung erneuerbarer Energien"; Teilprojekt A "Katalysatorentwicklung" : Schlussbericht : Laufzeit: 01.10.2016-31.03.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Rostock]: [Leibniz-Institut für Katalyse e.V.], Oktober 2020

  3. Laumann, Stefan [VerfasserIn] ; EnviTec Biogas AG

    Metha-Cycle: Methanol-Kreislauf zur Speicherung erneuerbarer Energien; Teilprojekt E) Bereitstellung von biogasbasiertem Kohlendioxid : Schlussbericht = MethaCycle - Methanol cycle for the storage of renewable energies : subproject E) Provision of biogas-based carbon dioxide

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lohne: EnviTec Biogas AG, 8.7.20

  4. Buttkewitz, Gerhard [VerfasserIn]; Hoffmann, Douglas [VerfasserIn]; Pietsch, Elisabeth [VerfasserIn]; Kozian, Thomas [VerfasserIn] ; Leibniz-Institut für Katalyse, ATI-Küste GmbH Rostock

    Verbundprojekt: Methanolkreislauf zur Speicherung erneuerbarer Energien : Teilprojekt D: "CO2-Quellen" : Schlussbericht Metha-Cycle = Joint project: Methanol cycle for the storage of renewable energies (Metha-Cycle) : subproject D: "CO2 sources"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: ATI Küste GmbH - Gesellschaft für Technologie und Innovation, Dezember 2019

  5. Geiling, Johannes [VerfasserIn] ; Wasserscheid, Peter [AkademischeR BetreuerIn]; Wasserscheid, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wensing, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Dynamische Freisetzung von Energie mit einem System aus PEM-Brennstoffzelle und LOHC-basierter Wasserstoffspeicherung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2022

  6. Haumann, Marco [VerfasserIn]; Schwarz, Christian H. [VerfasserIn] ; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik

    Methanol-Kreislauf zur Speicherung erneuerbarer Energien (Metha-Cycle) : Abschlussbericht 01.10.2016-31.03.2020 = Methanol cycle for the storage of renewable energies (Metha-Cycle)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 02.02.2021

  7. Radgen, Peter [VerfasserIn] ; Golde, Michael [MitwirkendeR]; Franz, Peter [MitwirkendeR] Deutschland Umweltbundesamt, Deutschland Umweltbundesamt, Deutschland Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung

    Zukunftsmarkt Elektrische Energiespeicherung : Fallstudie im Auftrag des Umweltbundesamtes im Rahmen des Forschungsprojektes Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern (Förderkennzeichen 206 14 132/05) - [Stand: Dezember 2007]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, [Dezember 2007]

    Erschienen in: Umwelt, Innovation, Beschäftigung ; 2007,05

  8. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN IEC 62282-8-301*VDE 0130-8-301 : Brennstoffzellentechnologien - Teil 8-301: Energiespeichersysteme mit Brennstoffzellenmodulen im reversiblen Betrieb - Power-to-Methane-Energiesysteme auf Basis von Festoxidzellen einschließlich reversiblem Betrieb - Leistungskennwerteprüfverfahren (IEC 62282-8-301:2023); Deutsche Fassung EN IEC 62282-8-301:2023 - [2024-04-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2024

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  9. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN IEC 62282-8-201*VDE 0130-8-201 : Brennstoffzellentechnologien - Teil 8-201: Energiespeichersysteme mit Brennstoffzellenmodulen im reversiblen Betrieb - Prüfverfahren zum Leistungsverhalten von Power-to-Power-Systemen (IEC 105/962/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62282-8-201:2023 - [2023-08-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2023

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  10. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN IEC 62282-8-102*VDE 0130-8-102 : Brennstoffzellentechnologien - Teil 8-102: Energiespeichersysteme mit Brennstoffzellenmodulen im reversiblen Betrieb - Prüfverfahren zum Leistungsverhalten von Einzelzellen und Stacks mit Protonen-Austausch-Membranen einschließlich reversiblem Betrieb (IEC 62282-8-102:2019); Deutsche Fassung EN IEC 62282-8-102:2020 - [2021-01-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2021

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  11. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN IEC 62282-8-201*VDE 0130-8-201 : Brennstoffzellentechnologien - Teil 8-201: Energiespeichersysteme mit Brennstoffzellenmodulen im reversiblen Betrieb - Prüfverfahren zum Leistungsverhalten von Power-to-Power-Systemen (IEC 62282-8-201:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62282-8-201:2020 - [2020-12-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2020

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  12. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN IEC 62282-8-101*VDE 0130-8-101 : Brennstoffzellentechnologien - Teil 8-101: Energiespeichersysteme mit Brennstoffzellenmodulen im reversiblen Betrieb - Prüfverfahren zum Leistungsverhalten von Festoxid-Einzelzellen und -Stacks einschließlich reversiblem Betrieb (IEC 62282-8-101:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62282-8-101:2020 - [2022-05-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2022

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  13. Gomez, Eduardo [VerfasserIn]; Maletzko, Annabelle [VerfasserIn]; Cremers, Carsten [VerfasserIn]; Melke, Julia [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie

    "Unitäre reversible PEM-Brennstoffzellen für die flexible Energiespeicherung" - RE-FLEX; Teilvorhaben: "Katalysator und Elektrodenentwicklung" : Schlussbericht : Projektlaufzeit: 01.11.2018-31.05.2022

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Pfinztal]: Fraunhofer ICT, 30.11.2022