Zum Inhalt springen

  1. Sachsen Der Bevollmächtigte für Bundes- und Europaangelegenheiten

    Sachsen - dort liegt Europa

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, [circa 1993]

    Sächsische Bibliografie

  2. Scholze, Jonas [VerfasserIn]; Wulf, Caro Antonia [VerfasserIn]; Heitplatz, Alexandra [VerfasserIn]; Reents, Martin [VerfasserIn] ; Deutschland Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung, Infrastruktur & Umwelt Professor Böhm und Partner

    Gemeinsam für den ländlichen Raum : Impulse für eine kooperative Regionalentwicklung in Deutschland und Europa : die Territoriale Agenda 2030 in der Praxis

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023

  3. Brorsen, Horst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Scholich, Dietmar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Niedersächsische Regionalplanertagung 1999 Barsinghausen, Niedersächsische Regionalplanertagung 2000 Barsinghausen

    Europäische Themen mit raumordnerischem Bezug

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: ARL, 2000

    Erschienen in: Akademie für Raumforschung und Landesplanung: Arbeitsmaterial der ARL ; 260

  4. Institut für Landes- u. Stadtentwicklungsforsch. Dortmund, Nordrhein-Westfalen Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft

    Zukunftsfähiger Grenzraum im zusammenwachsenden Europa : Konferenz des Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft und des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung am 27. November 1997 in Düsseldorf - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dortmund: ILS, 1998

    Erschienen in: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen: ILS ; 13400

  5. Association of European Schools of Planning

    European planning studies

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Abingdon: Routledge, 1993- ; Abingdon: Carfax, anfangs ; Basingstoke, Hants.: Carfax, -2004 / 1.1993 -

  6. Grote, Marita [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Fraueninteressen in Planungsprozessen : institutionalisierte u. selbstorganisierte Ansätze in der Bundesrepublik mit Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen, in d. Niederlanden, Großbritannien u. Schweden - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Duisburg: waz-Dr., 1992

    Erschienen in: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen: ILS-Schriften ; 72

  7. Schliebe, Klaus [VerfasserIn]

    Raumordnung und Raumplanung in Stichworten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Unterägeri: Hirt, 1985

    Erschienen in: Hirts Stichwortbücher

  8. Öhlinger, Theo [HerausgeberIn] ; Faculté Européenne des Sciences du Foncier Straßburg

    Die europäische Raumordnungscharta = The European regional, spatial planning charta

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1991

    Erschienen in: Faculté Européenne des Sciences du Foncier: Travaux scientifiques de la Faculté Européenne des Sciences du Foncier, Strasbourg ; 8