Zum Inhalt springen

  1. Lorenz, Stephan [VerfasserIn]

    Wettlauf von Feuer und Stein : Die neue Dauerausstellung auf der Festung Königstein ist weit mehr als eine reine Waffenschau. Es geht um Schutzräume, Kriege und ihre Folgen. Am Wochenende wurde die Show für Besucher geöffnet

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Freie Presse. Chemnitzer Zeitung ; (2020) vom: 8. Juni, Seite 2

    Sächsische Bibliografie

  2. Taube, Angelika [VerfasserIn]

    Tue Gutes und rede davon - oder: die Kunst attraktiv zu bleiben = Čiň dobré a mluv o tom - aneb: umění trvalé atraktivity

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Internationale Fachtagung Bayerischer, Böhmischer, Oberösterreichischer und Sächsischer Museumsfachleute (28. : 2019 : Bad Ischl): Authentisch oder oberflächlich? ; (2021), Seite 96-104

    Sächsische Bibliografie

  3. Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Dresden, 1

    Festung Königstein : Umbau und Sanierung der Westbebauung zum Museum

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Staatsbetrieb Immobilien- und Baumanagement, 2015

    Sächsische Bibliografie

  4. Thieme, André [InterviewteR]; Donath, Matthias [InterviewerIn] ; Festung Königstein gGmbH, Festung Königstein gGmbH

    Vermittlung ohne Grenzen : Dr. André Thieme, bishere Bereichsleiter Museen der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten, ist seit August neuer Geschäftsführer der Festung Königstein gGmbH. Seinen Aufgabenbereich übernahm Dr. Dirk Welich, derzeit noch Schlossleiter in Pillnitz. Matthias Donath befragte ihn in seinem Büro im Neuen Palais in Pillnitz

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2022

    Erschienen in: Aufgeschlossen ; (2022), 2, Seite 4-5

    Sächsische Bibliografie

  5. Großmann, Hermann [FotografIn] ; Friedrich August II., König von Sachsen (Darstellung)

    Goldmünze von 1845 (5 Taler; Durchmesser 22 mm) und Kupfermünze von 1846 (2 Pfennige; Durchmesser 20 mm), gefunden im Turmknauf der Garnisonskirche Dresden. Museum Festung Königstein

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Königstein (Sächsische Schweiz), 1845