Zum Inhalt springen

  1. Brandstetter, Gabriele [HerausgeberIn]; Peters, Sibylle [HerausgeberIn]

    De figura : Rhetorik - Bewegung - Gestalt

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Wilhelm Fink Verlag, 2002

  2. Marti, Andreas [VerfasserIn] ; Bach, Johann Sebastian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    "... die Lehre des Lebens zu hören" : eine Analyse der 3 Kantaten zum 17. Sonntag nach Trinitatis von Johann Sebastian Bach unter musikalisch-rhetorischen und theologischen Gesichtspunkten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bern; Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1981

    Erschienen in: Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie ; 4600

  3. Schindel, Ulrich [VerfasserIn]

    Die Quellen von Bedas Figurenlehre

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Copenhague: Libr. Gyldendal, 1968 ; Leipzig: Harrassowitz [u.a.], 1968

  4. Dahlhaus, Carl [VerfasserIn]

    Die Figurae superficiales in den Traktaten Christoph Bernhards

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Kassel : Bärenreiter Verlag, [2020]

    Erschienen in: Bericht über den Internationalen Musikwissenschaftlichen Kongress Bamberg 1953 ; Seite 135-138

  5. Federhofer, Hellmut [VerfasserIn]

    Die Figurenlehre nach Christoph Bernhard und die Dissonanzbehandlung in den Werken von Heinrich Schütz

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Kassel : Bärenreiter Verlag, [2020]

    Erschienen in: Bericht über den Internationalen Musikwissenschaftlichen Kongress Bamberg 1953 ; Seite 132-135