Zum Inhalt springen

  1. Forschungsstelle Osteuropa

    Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa Bremen

    Bremen: Forschungsstelle Osteuropa, Publ.-Referat, 1991-2011 / 1.1991 - 118.2011; damit Ersch. eingest.

  2. Behrends, Jan C. [VerfasserIn]

    Wolfgang Eichwede (Hrsg.), Das Archiv der Forschungsstelle Osteuropa. Bestände im Überblick: UdSSR/Russland, Tschechoslowakei, Ungarn und DDR

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung; Journal of East Central European Studies, 2011-01-22

    Erschienen in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung; Bd. 60 Nr. 1 (2011); 104 - 105 ; Journal of East Central European Studies; Vol 60 No 1 (2011); 104 - 105

  3. Pleines, Heiko [MitwirkendeR]

    Der bewaffnete Konflikt um Südossetien und internationale Reaktionen / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Hrsg. von Heiko Pleines

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Forschungsstelle Osteuropa an der Univ. Bremen, 2008

  4. Gagel, Aike [VerfasserIn] ; Forschungsstelle Osteuropa [MitwirkendeR]

    Direktinvestitionen und Eigentumsrechte : die Problematik von Enteignung am Fallbeispiel des Erdölsektors in Kasachstan / Aike Gagel ; Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Univ. Bremen, Forschungsstelle Osteuropa, 2011

  5. Krauer-Pacheco, Ksenia [VerfasserIn] ; Forschungsstelle Osteuropa [MitwirkendeR]

    Turkey as a transit country and energy hub : the link to its foreign policy aims / Ksenia Krauer-Pacheco; Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Univ. Bremen, Forschungsstelle Osteuropa, 2011

  6. Zand, Gertraude [VerfasserIn]

    Samizdat. Alternative Kultur in Zentral- und Osteuropa: Die 60er bis 80er Jahre. Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Hrsg. v. Wolfgang Eichwede

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bohemia, 2001-07-31

    Erschienen in: Bohemia; Vol 42 No 1 (2001); 181 - 183 ; Bohemia; Bd. 42 Nr. 1 (2001); 181 - 183 ; Bohemia; Roč. 42 Č. 1 (2001); 181 - 183

  7. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde Zweigstelle Mannheim, Brühler Tagung Junger Osteuropa-Experten 11 2003 Brühl, Köln

    Krisen und Konflikte im Osten Europas : Beiträge für die 11. Brühler Tagung junger Osteuropa-Experten; veranstaltet von Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde, Forschungsschwerpunkt Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa an der Universität Mannheim, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, KonferenzCentrum Brühl

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bremen: Forschungsstelle Osteuropa, Univ. Bremen, 2003

    Erschienen in: Forschungsstelle Osteuropa: Arbeitspapiere und Materialien ; 45

  8. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde, Brühler Tagung Junger Osteuropa-Experten 12 2004 Brühl, Köln

    "Neues Europa?" Osteuropa 15 Jahre danach : Beiträge für die 12. Brühler Tagung junger Osteuropa-Experten; veranstaltet von Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, KonferenzCentrum der Bundeszentrale für politische Bildung Brühl, Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bremen: Forschungsstelle Osteuropa, Univ. Bremen, 2004

    Erschienen in: Forschungsstelle Osteuropa: Arbeitspapiere und Materialien ; 60