Zum Inhalt springen

  1. Müller, Matthias [HerausgeberIn]; Winter, Sascha [HerausgeberIn] ; Projekt "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)" Symposium 2. 2017 Mainz, Projekt "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)"

    Die Stadt im Schatten des Hofes? : bürgerlich-kommunale Repräsentation in Residenzstädten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit : 2. Symposium des Projekts "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Mainz, 14.-16. September 2017

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2020

    Erschienen in: Residenzenforschung / Neue Folge: Stadt und Hof ; 6

  2. Löffler, Emily [VerfasserIn]; Fernau, Michael [VerfasserIn]

    "Minderwertige" Literatur und nationale Integration : Müller, Tonia Sophie: Minderwertige Literatur und nationale Integration : die Deutsche Bücherei Leipzig als Projekt des Bürgertums im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]. - 413 Seiten : Illustrationen ; [Rezension]

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie ; 67(2020), 2, Seite 141-143

    Sächsische Bibliografie

  3. Lienhard, Marc [VerfasserIn]

    Berndt Hamm, Bürgertum und Glaube Konturen der städtischen Reformation Göttingen, Vandenhoeck-Ruprecht, 1996

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erschienen in: Revue d'histoire et de philosophie religieuses ; Vol. 77, n° 3, pp. 352-353

  4. Löffler, Emily [VerfasserIn]; Fernau, Michael [VerfasserIn]

    "Minderwertige" Literatur und nationale Integration : Müller, Tonia Sophie: Minderwertige Literatur und nationale Integration : die Deutsche Bücherei Leipzig als Projekt des Bürgertums im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]. - 413 Seiten : Illustrationen ; [Rezension]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie ; 67(2020), 2, Seite 141-143

    Sächsische Bibliografie

  5. Yonke, Eric

    Zwischen Klasse und Konfession: Katholisches Bürgertum im Rheinland 1794–1914. By Thomas Mergel. Bürgertum: Beiträge zur europäischen Gesellschaftsgeschichte, vol. 9. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 1994. Pp. xiv+ 460. DM 112.00. ISBN 3-525-35674-9

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cambridge University Press (CUP), 1997

    Erschienen in: Central European History

  6. Hahn, Hans-Werner

    Anne Purschwitz, Jude oder preußischer Bürger? Die Emanzipationsdebatte im Spannungsfeld von Regierungspolitik, Religion, Bürgerlichkeit und Öffentlichkeit (1780–1847). (Bürgertum NF., Bd. 16.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2018

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 2019

    Erschienen in: Historische Zeitschrift

  7. Friedrich Jaeger. Bürgerliche Modernisierungskrise und historische Sinnbildung: Kulturgeschichte bei Droysen, Burckhardt und Max Weber. (Bürgertum: Beiträge zur europäischen Gesellschaftsgeschichte, number 5.) Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. 1994. Pp. 343

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Oxford University Press (OUP), 1995

    Erschienen in: The American Historical Review