Zum Inhalt springen

  1. Sass, Hans-Martin [HerausgeberIn]; Anderson, W. French [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Anderson, W. F. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Zentrum für Medizinische Ethik Bochum, Bochumer Forschungskolloquium zur Biomedizinischen Ethik 5 1989 Bochum

    Genomanalyse und Gentherapie : ethische Herausforderungen in der Humanmedizin ; [5. Forschungskolloquium zur Biomedizischen Ethik des Zentrums für Medizinische Ethik, Bochum, 1989]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Heidelberg [u.a.]: Springer, 1991

  2. Evangelische Kirche in Deutschland Rat, Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz

    Wieviel Wissen tut uns gut? - Chancen und Risiken der voraussagenden Medizin : Gemeinsames Wort der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland zur "Woche für das Leben" 1997: "Jedes Kind ist liebenswert. Leben annehmen statt auswählen"

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover; Bonn: Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland ; Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, 1997 ; Bonn: Sekretariat der Dt. Bischofskonferenz, 1997

    Erschienen in: Gemeinsame Texte ; 11

  3. Rabinow, Paul [VerfasserIn]

    French DNA : trouble in purgatory

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chicago, Ill. [u.a.]: University of Chicago Press, 1999

  4. Bartram, Claus R. [VerfasserIn]; Eils, Roland [VerfasserIn]; Kalle, Christof von [VerfasserIn]; Glimm, Hanno [VerfasserIn]; Kirchhof, Paul [VerfasserIn]; Kulozik, Andreas [VerfasserIn]; Schirmacher, Peter [VerfasserIn]; Tanner, Klaus [VerfasserIn]; Winkler, Eva C. [VerfasserIn]; Schuol, Sebastian [VerfasserIn] ; Schickhardt, Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Projektgruppe EURAT

    Stellungnahme: Eckpunkte für eine Heidelberger Praxis der Ganzgenomsequenzierung - [2. aktualisierte Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Marsilius-Kolleg, 2015

    Erschienen in: Marsilius-Kolleg: Forum Marsilius-Kolleg ; 11

  5. Bartram, Claus R. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schuol, Sebastian [BearbeiterIn]; Eils, Roland [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kalle, Christof von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glimm, Hanno [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kirchhof, Paul [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kulozik, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schirmacher, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Tanner, Klaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Winkler, Eva C. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Projektgruppe EURAT, Marsilius-Kolleg

    Stellungnahme Eckpunkte für eine Heidelberger Praxis der Ganzgenomsequenzierung - [2., aktualis. Aufl.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Marsilius-Kolleg, 2015

  6. Müller, Regina [VerfasserIn] ; Salloch, Sabine [AkademischeR BetreuerIn]; Schweda, Mark [AkademischeR BetreuerIn] Universität Greifswald

    Ethics of genetically determined chronic diseases : hereditary chronic pancreatitis as an example

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Greifswald, 2021

  7. Mack, Birgit [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Dialogik gGmbH Stuttgart

    Gentests im Diskurs : Jugenddiskursprojekt zu prädiktiven Gentests im Arbeits- und Versicherungsbereich ; Schlussbericht und Erfolgskontrollbericht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Stuttgart], 2009

  8. Kruse, Judith [VerfasserIn] ; Salloch, Sabine [AkademischeR BetreuerIn]; Henn, Wolfram [AkademischeR BetreuerIn] Universität Greifswald

    Ethische Aspekte der genetischen Testung auf seltene Erkrankungen : eine multimethodische Untersuchung mit spezieller Berücksichtigung der hereditären chronschen Pankreatitis

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Greifswald, 2023

  9. Schaper, Manuel [VerfasserIn] ; Schicktanz, Silke [AkademischeR BetreuerIn]; Schicktanz, Silke [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kettner, Matthias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    „Direct to Consumer“-Gentestangebote (DTC GT) im Internet – Eine empirisch-ethische Untersuchung kommunikationsethischer Aspekte unter Berücksichtigung der Perspektive medizinischer Lai*innen mit Fokusgruppen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2022

  10. Tanner, Klaus [VerfasserIn]; Kirchhof, Paul [VerfasserIn]; Schulenburg, Matthias von der [VerfasserIn]; Wolfrum, Rüdiger [VerfasserIn]; Gantner, Gösta [VerfasserIn]; Molnár-Gábor, Fruzsina [VerfasserIn]; Frank, Martin [VerfasserIn]; Plöthner, Marika [VerfasserIn]

    Genomanalysen als Informationseingriff : ethische, juristische und ökonomische Analysen zum prädiktiven Potential der Genomsequenzierung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2016]

    Erschienen in: Schriften des Marsilius-Kollegs ; 15