Zum Inhalt springen

  1. Clemen, Carl Christian [VerfasserIn]

    Altgermanische Religionsgeschichte

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn a. Rh.: Roehrscheid, 1934

  2. Isidor Sevilla, Erzbischof, Heiliger [VerfasserIn] ; Coste, David [ÜbersetzerIn]; Coste, David [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heine, Alexander [HerausgeberIn]; Beda Heiliger [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Geschichte der Goten, Vandalen und Sueven - [2. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Kettwig: Phaidon-Verl., 1990

    Erschienen in: Historiker des deutschen Altertums

  3. Isidor Sevilla, Erzbischof, Heiliger [VerfasserIn]; Beda Heiliger [VerfasserIn] ; Coste, David [ÜbersetzerIn]; Coste, David [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Isidors Geschichte der Goten, Vandalen, Sueven : nebst Ausz. aus d. Kirchengesch. d. Beda Venerabilis - [3. verb. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Dyk, 1909

    Erschienen in: Die Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit ; 10,1909

  4. Laux, Johann Joseph [VerfasserIn]

    Der heilige Bonifatius, Apostel der Deutschen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiburg im Breisgau; Berlin; Karlsruhe; München; Wien [u.a.]: Herder, 1922

  5. Schnürer, Gustav [VerfasserIn]

    Bonifatius - [1. - 5. Taus.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz: Kirchheim, 1909

    Erschienen in: Weltgeschichte in Karakterbildern ; Abt. 2, Mittelalter- Die Bekehrung der Deutschen zum Christentum