Zum Inhalt springen

  1. Hörner, Stephan [HerausgeberIn]; Hofmann, Dorothea [HerausgeberIn] ; Musik in Bayern zur Zeit Napoleons Veranstaltung 2015 Ingolstadt, Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte, Hochschule für Musik und Theater München, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Allitera Verlag

    Musik in Bayern zur Zeit Napoleons : Bericht über das Interdisziplinäre Symposium, veranstaltet von der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte, der Hochschule für Theater und Musik München und der Simon-Mayr-Forschungsstelle der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Ingolstadt, 1.-2.8.2015

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Allitera Verlag, Juli 2020

    Erschienen in: Hochschule für Musik und Theater München: Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München ; 14

  2. Rous, André [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Kupferstecher) [GeistigeR SchöpferIn]; Morgenrodt, Andreas (Drucker) [GeistigeR SchöpferIn] ; Christian I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Bünau, Rudolf von <?-1597> (Zusammenhang)

    Engelsmusik mit vier Spielleuten und Posaunenengel auf Drachen [Elefanten] bei der Aufführung der Apokalypse: Rudolf von Bühnau als Papst zu Pferd, der babylonischen Hure folgend. 20. Part. II aus: Contrafactur des Ringkrennens ... so uff Christiani Hertzogen zu Sachssen ... Fürstlichen Beylager den 25. Aprilis Anno 82. In den Churfürstlichem Schlosse zu Dresden gehalten worden ... Kupferstich (1584; D. Bretschneider d. Ä.); 17,2 (Plattenrand) x ca. 31 cm. Dresden: SLUB Hist.Sax.C.26

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), 2011.07.15

  3. Rous, André [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Kupferstecher) [GeistigeR SchöpferIn] ; Christian I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Bünau, Rudolf von <?-1597> (Zusammenhang)

    Engelsmusik mit vier Spielleuten und Posaunenengel auf Drachen [Elefanten] bei der Aufführung der Apokalypse: Rudolf von Bühnau als Papst zu Pferd, der babylonischen Hure folgend. 20. Part. II, Blatt 26 a aus: Contrafactur des Ringkrennens ... so uff Christiani Hertzogen zu Sachssen ... Fürstlichen Beylager den 25. Aprilis Anno 82. In den Churfürstlichem Schlosse zu Dresden gehalten worden ... Kupferstich, koloriert, goldgehöht, gedruckter Zierrahmen (1584; D. Bretschneider d. Ä.); 24,5 x 37 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.K.1

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), 2011.07.15

  4. Rous, André [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Kupferstecher) [GeistigeR SchöpferIn] ; Christian I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Bünau, Rudolf von <?-1597> (Darstellung)

    Engelsmusik mit vier Spielleuten und Posaunenengel auf Drachen [Elefanten] bei der Aufführung der Apokalypse: Rudolf von Bühnau als Papst zu Pferd, der babylonischen Hure folgend. 20. Part. II, Blatt 26 a aus: Contrafactur des Ringkrennens ... so uff Christiani Hertzogen zu Sachssen ... Fürstlichen Beylager den 25. Aprilis Anno 82. In den Churfürstlichem Schlosse zu Dresden gehalten worden ... Kupferstich, koloriert, goldgehöht, gedruckter Zierrahmen (1584; D. Bretschneider d. Ä.); 24,5 x 37 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.K.1

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), 2011.07.15

  5. Loos, Hans [FotografIn]; Fehling, Carl Heinrich Jacob [GeistigeR SchöpferIn]; Pöppelmann, Matthäus Daniel (Architekt) [GeistigeR SchöpferIn] ; Lotti, Antonio; Pallavicini, Stefano (Autorschaft); Friedrich August I. der Starke, Kurfürst von Sachsen (Auftrag); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang)

    Zuschauerraum des Dresdner Opernhauses am Zwinger während der Aufführung der Oper "Teofane" 1719

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), 1728/1730

  6. Rous, André [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Kupferstecher) [GeistigeR SchöpferIn]; Morgenrodt, Andreas (Drucker) [GeistigeR SchöpferIn] ; Christian I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Bünau, Rudolf von <?-1597> (Darstellung)

    Aufführung der Apokalypse: Rudolf von Bühnau als Papst mit Silberschlüssel zu Pferd, der babylonischen Hure folgend. 20. Part. I aus: Contrafactur des Ringkrennens ... so uff Christiani Hertzogen zu Sachssen ... Fürstlichen Beylager den 25. Aprilis Anno 82. In den Churfürstlichem Schlosse zu Dresden gehalten worden ... Kupferstich (1584; D. Bretschneider d. Ä.); 17,2 (Plattenrand) x ca. 39 cm. Dresden: SLUB Hist.Sax.C.26

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), 2011.07.15

  7. Loos, Hans [FotografIn]; Fehling, Carl Heinrich Jacob (Zeichner) [GeistigeR SchöpferIn]; Pöppelmann, Matthäus Daniel (Architekt) [GeistigeR SchöpferIn] ; Lotti, Antonio; Pallavicini, Stefano (Autorschaft); Friedrich August I. der Starke, Kurfürst von Sachsen (Auftrag); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang)

    Hofkapelle und Logen im Dresdner Opernhaus am Zwinger während der Aufführung der Oper "Teofane" 1719

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), 1728/1730