Zum Inhalt springen

  1. Sanmann, Horst [VerfasserIn]

    Die Verkehrsstruktur der nordwesteuropäischen Seehäfen Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam, Bremen und Hamburg und ihre Wandlungen von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Schiffahrts-Verl. "Hansa" Schroedter & Co., 1956

    Erschienen in: Universität Hamburg: Schriften des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der Universität Hamburg ; 4

  2. Stubmann, Peter Franz [VerfasserIn]

    Hamburg, Rotterdam und Antwerpen im 19. und 20. Jahrhundert

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Mittler, 1912 ; Online-Ausg.: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2011

    Erschienen in: Marine-Rundschau ; 1912, H. 6

  3. Wenzel, Hein [FotografIn]

    Die Handelsschiffe der Deutschen Demokratischen Republik sind das Symbol der friedlichen Aufbauarbeit der Republik. Das 10 000 Tonnen Motorschiff "Berlin" im Hafen Antwerpen. Reproduktion aus: Die Handelsschiffahrt der Deutschen Demokratischen Republik auf allen Meeren der Welt! Bildmappe mit 12 Bildern. Herausgegeben von der Hauptverwaltung der Schiffahrt im Ministerium für Verkehrswesen; Berlin 1960

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Antwerpen, um 1959