Zum Inhalt springen

  1. Tischler, Johann [ZusammenstellendeR]

    Hethitisches etymologisches Glossar

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 1983-2016 ; Innsbruck: Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, Bereich Sprachwissenschaft, 2001-2006 ; Innsbruck: Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, Bereich Sprachwissenschaft, Bereich Sprachwissenschaft, 2010-2016

    Erschienen in: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft ; Band 20

  2. Friedrich, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kammenhuber, Annelies [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hoffmann, Ingeborg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hazenbos, Joost [HerausgeberIn]; Hagenbuchner-Dresel, Albertine [HerausgeberIn]; Giusfredi, Federico [HerausgeberIn]; Cotticelli-Kurras, Paola [HerausgeberIn]; Sallaberger, Walther [HerausgeberIn]

    Hethitisches Wörterbuch - [2., völlig neubearb. Aufl. auf der Grundlage der edierten hethitischen Texte]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Winter, 1984-

  3. Maurer, Ingeborg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Thiele, Ernst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Deutscher Kunstrat

    Kunst und Kultur der Hethiter : eine Ausstellung des Deutschen Kunstrates e.V. und des Rautenstrauch-Joest-Museums der Stadt Köln; 7. Januar - 19 März 1961, Köln, Wallraf-Richartz-Museum

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: Wallraf-Richartz-Museum, 1961

  4. Delbrück, Berthold [VerfasserIn]

    Ablativ localis instrumentalis im Altindischen, Lateinischen, Griechischen und Deutschen : ein Beitrag zur vergleichenden Syntax der indogermanischen Sprachen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Fred. Dümmler's Verlagsbuchhandlung, 1867 ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2019]

  5. Delbrück, Berthold [VerfasserIn]

    Ablativ localis instrumentalis im Altindischen, Lateinischen, Griechischen und Deutschen : ein Beitrag zur vergleichenden Syntax der indogermanischen Sprachen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Dümmler, 1867 ; Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2019]

  6. Canby, Jeanny Vorys

    Die hethitische Keramik von Boǧazköy, Boǧazköy-Hattuša, Ergebnisse der Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts und der Deutschen Orient-Gesellschaft Herausgegeben von Kurt Bittel, Vol. IV, Wissenschaftliche Veröffentlichung der Deutschen Orient-Gesellschaft, Vol. 75. By Franz Fischer

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    University of Chicago Press, 1968

    Erschienen in: American Journal of Archaeology

  7. Canby, Jeanny Vorys

    Review: Die hethitische Keramik von Boǧazköy, Boǧazköy-Hattuša, Ergebnisse der Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts und der Deutschen Orient-Gesellschaft Herausgegeben von Kurt Bittel, Vol. IV, Wissenschaftliche Veröffentlichung der Deutschen Orient-Gesellschaft, Vol. 75

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Archaeological Institute of America, 1968

    Erschienen in: American Journal of Archaeology