Zum Inhalt springen

  1. Lang, V. [MitwirkendeR]; Wildau, H.-J [MitwirkendeR]; Palm, J. [MitwirkendeR]; Gute, A. [MitwirkendeR]; Arndt, A. [MitwirkendeR]; Liebisch, P. [MitwirkendeR]; Pfensig, Sylvia [MitwirkendeR]; Siewert, S. [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Traulsen, T. [MitwirkendeR]; Müller, J. P. [MitwirkendeR]; Staub, R. [MitwirkendeR]; Hammer, H. [MitwirkendeR]; Schmidt, W. [MitwirkendeR]; Grabow, N. [MitwirkendeR] ; BIOTRONIK SE & Co. KG, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, LITRONIK Batterietechnologie GmbH, Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik

    Forschungsvorhaben 16A "Smart Implants - Energieversorgung und Datenmanagement für aktive Langzeitimplantate"; Teilvorhaben der Universitätsmedizin Rostock "Strukturmechanische Simulationen und biokompatibles Packaging für aktive Langzeitimplantate" : RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : Schlussbericht : Förderzeitraum: 1.1.2020-31.12.2022 : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universitätsmedizin Rostock, Juni 2023