Zum Inhalt springen

  1. Rüth, Bernhard [HerausgeberIn]; Kammerer, Tobias [IllustratorIn]; Nestler, Iris [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Galerie Wilhelm Kimmich Lauterbach, Rottweil

    Kammerer x 2 : Klosterkirche Bernstein, Rauminstallation, 7. Mai - 9. Juli 2006 ; Galerie Wilhelm Kimmich, Lauterbach, Werkschau, Arbeiten aus den Jahren 2004 - 2006, 6. Mai - 9. Juli 2006

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rottweil: Landratsamt, 2006

  2. Derix, Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kammerer, Tobias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Neuenhofer, Norbert [HerausgeberIn]; Schiffer, Reinhold [ÜbersetzerIn]; Schiffer, Reinhold [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

    Raumkunst der Gegenwart : Skulptur, Glas- und Wandmalerei von Tobias Kammerer ; Werke von 1993 bis 2013 ; [anlässlich der Ausstellung des Künstlers im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich, 7. September 2013 bis 9. Februar 2014] = Contemporary art in space

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mönchengladbach: Kühlen, 2013

  3. Beutel, Tobias [VerfasserIn] ; Bergen, Anna Elisabeth [MitwirkendeR]; Johann Georg der Andere <Herzog zu Sachsen> [MitwirkendeR]; Augustus Herzog zu Sachsen u. Administrator des Erz-Stiftes Magdeburg [MitwirkendeR]; Johann Georg der Dritte Herzog und Kur-Prinz zu Sachsen [MitwirkendeR]; Christianus Herzog zu Sachsen [MitwirkendeR]; Mauritius Herzog zu Sachsen [MitwirkendeR]; Friedrich August Herzog zu Sachsen [MitwirkendeR]; Johann Georg der Vierte Herzog zu Sachsen [MitwirkendeR]; Benssheimer, I. [MitwirkendeR]; Schibling, C. E. [MitwirkendeR]

    Cimelium Geographicum Tripartitum, Oder Dreyfaches Geographisches Kleinod : Darinnen begriffen I. Richtig-gesuchte und verfassete Longitudines und Latitudines Aller groß- und kleinen Städte/ auch Schlösser/ sambt Gräflicher/ Freyherrlicher und Adelicher Häuser/ des gantzen höchstlöblichsten Churfürstenthums Sachsen/ und incorporirter Lande/ neben theils angräntzender Oerther. II. Milliographia, oder Meilen-Beschreibung/ Erstlich durch die gantze Welt/ hernach in specie dieser Lande; Dabey ein sonderbar Rosetum Geographicum, oder Geographischer Rosen-Garten/ III. Seminarium Geographicum, Geographischer Pflantz-Garten / Nechst schuldigster Beförderung der Ehre Gottes/ der Durchleuchtigsten/ Chur- und Hoch-Fürstlichen gnädigsten Herrschafft zu unterthänigsten/ auch Dero getreuesten Land-Ständen nützlichen Diensten verfertigt Cum Privileg. von Churfl. Durchl. zu Sachsen Secretario, Mathematico und Kunst-Kämmerern/ Tobias Beuteln

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gedruckt bey der Churfl. Sächs. verwittibten Hof-Buchdruckerin, 1680