Zum Inhalt springen

  1. Ackerbauer, Torsten [VerfasserIn]; Greve, David [VerfasserIn] ; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Sachsen

    Genug Kohle da! : warum die aktuellen Tagebaue reichen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz: BUND Landesverband Sachsen e.V., [2019?]

    Sächsische Bibliografie

  2. Klein, Naomi [VerfasserIn] ; Prummer-Lehmair, Christa [ÜbersetzerIn]; Schuhmacher, Sonja [ÜbersetzerIn]; Gockel, Gabriele [ÜbersetzerIn]

    Die Entscheidung : Kapitalismus vs. Klima

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, Juli 2016

  3. Rübel, Jan [VerfasserIn]; Spalek, Philipp [FotografIn]

    Streit um die Kohle : bei bundesweiten Klimastreiks geht es auch um einen schnellen Verzicht auf Braunkohle : aber wie reagieren Menschen auf solche Proteste, die von ihr leben? : ein Klimaaktivist hat es in der Lausitz ausprobiert

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Stern ; (2021), 39 vom: 23. Sept., Seite 58-61

    Sächsische Bibliografie

  4. Strasmann, Yannick [VerfasserIn]; Kretzer, Michael [VerfasserIn]; Weber, Nora [VerfasserIn]; Witte, Katja [VerfasserIn]; Kränke, Lisa [VerfasserIn]; Reichmann, Aileen [VerfasserIn]; Patzwahl, Rosa [VerfasserIn]; Altstadt, Laura [VerfasserIn]; Große-Kreul, Felix [VerfasserIn]; Freier, Nora [VerfasserIn] ; Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

    Wie beeinflussen Protestbewegungen die öffentliche Akzeptanz von Technologien für die Industrietransformation in NRW? Ein exploratives Protest-Akzeptanz-Modell

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wuppertal, 2023

    Erschienen in: Wuppertal Paper ; Bd. 201

  5. Deutsches Institut für Menschenrechte

    Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit im Kontext von Klimaprotesten: Eingabe vom Mai 2021 an den Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für seinen Bericht an die 76. Sitzung der Generalversammlung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, 2021

  6. Pohlmann, Angela [VerfasserIn]; Walz, Kerstin [VerfasserIn]; Engels, Anita [VerfasserIn]; Aykut, Stefan C. [VerfasserIn]; Altstaedt, Sören [VerfasserIn]; Colell, Arwen [VerfasserIn]; Dietrich, Udo [VerfasserIn]; Feddersen, Hauke [VerfasserIn]; Friedrich, Annabarbara [VerfasserIn]; Klenke, Jan [VerfasserIn]; Krieger, Franziska [VerfasserIn]; Schenuit, Felix [VerfasserIn]; Datchoua-Tirvaudey, Alvine [VerfasserIn]; Schulz, Markus [VerfasserIn]; Zengerling, Cathrin [VerfasserIn]

    It's not enough to be right! The climate crisis, power, and the climate movement

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

  7. Daniel, Antje [VerfasserIn]; Deutschmann, Anna [VerfasserIn]; Buzogány, Aron [VerfasserIn]; Scherhaufer, Patrick [VerfasserIn]

    Die Klimakrise deuten und Veränderungen einfordern: Eine Framing-Analyse der Fridays for Future

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

  8. Mullis, Daniel [VerfasserIn] ; Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Ungehorsamer Klimaprotest : Proteste werden intensiver - eine Radikalisierung in die Gewalt ist nicht in Sicht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, 2023

    Erschienen in: PRIF Spotlight ; 2023,1

  9. Caillaud, Marie [VerfasserIn]; Lauwerier, Rémi [VerfasserIn]; Verdier, Théo [VerfasserIn] ; Fondation Jean Jaurès

    Dans la tête des éco-anxieux : une génération face au dérèglement climatique

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Paris: Fondation Jean Jaurès, 10.2022

    Erschienen in: Etude / Fondation Jean-Jaurès

  10. Zilles, Julia [HerausgeberIn]; Drewing, Emily [HerausgeberIn]; Janik, Julia [HerausgeberIn]

    Umkämpfte Zukunft : Zum Verhältnis von Nachhaltigkeit, Demokratie und Konflikt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript Verlag, 2022

    Erschienen in: Soziale Bewegung und Protest

  11. Hamann, Karen [VerfasserIn]; Blumenschein, Paula [VerfasserIn]; Junge, Eva [VerfasserIn]; Dasch, Sophia [VerfasserIn]; Wernke, Alex [VerfasserIn]; Bleh, Julian [VerfasserIn]

    Klimabewegt: Die Psychologie von Klimaprotest und Engagement

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: oekom verlag, 2024

  12. Kleinschnittger, Janosch [VerfasserIn]; Farren, Diego [VerfasserIn]; Brettfeld, Katrin [VerfasserIn]; Richter, Thomas [VerfasserIn]; Wetzels, Peter [VerfasserIn]

    Menschen in Deutschland: International (MiDInt) : Untersuchungsdesign, Stichprobe, Erhebungsinstrument und Codebuch zu Welle 2 (Feb. 2023)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Universität Hamburg, Fakultät für Rechtswissenschaft, Institut für Kriminologie, März 2023 ; Hamburg: German Institute for Global and Area Studies, Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Nahost-Studien, März 2023

    Erschienen in: MOTRA: Forschungsbericht ; 8