Zum Inhalt springen

  1. Stäuble, Harald [VerfasserIn]

    Die ersten zentralen Versammlungsplätze Dresdens : sieben Kilometer südöstlich der heutigen Frauenkirche in der Dresdner Altstadt befand sich vor über 6600 Jahren ein anderes, damals wahrscheinlich genauso wichtiges Monument; die vierfache Kreisgrabenanlage von Dresden-Nickern

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2006

    Erschienen in: Dresden 8000 ; (2006), Seite 31-35

    Sächsische Bibliografie

  2. Bartels, Rainer [VerfasserIn]; Brestrich, Wolfgang [VerfasserIn]; van der Burgt, Patricia [VerfasserIn]; Stäuble, Harald [VerfasserIn]

    Ein neolithisches Siedlungsareal mit Kreisgrabenanlagen bei Dresden-Nickern : eine Übersicht

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2003

    Erschienen in: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege ; 45(2003), Seite 97-133

    Sächsische Bibliografie

  3. Geisler, Horst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Woidt, Petra [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Aerial Archaeology Research Group Edinburgh, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte, Potsdam

    Luftbildarchäologie in Ost- und Mitteleuropa : internationales Symposium, 26. - 30. September 1994, Kleinmachnow, Land Brandenburg

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte, 1995

    Erschienen in: Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg ; 3

    Sächsische Bibliografie

  4. Literski-Henkel, Norma [VerfasserIn] ; Meller, Harald [HerausgeberIn] Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Die mittelneolithische Kreisgrabenanlage von Goseck, Burgenlandkreis / Band 2, [Kataloge und Tafeln]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 2023

    Erschienen in: Die mittelneolithische Kreisgrabenanlage von Goseck, Burgenlandkreis / Norma Henkel ; 2 - Landesmuseum für Vorgeschichte: Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte ; 88,2

  5. Literski-Henkel, Norma [VerfasserIn] ; Meller, Harald [HerausgeberIn] Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Die mittelneolithische Kreisgrabenanlage von Goseck, Burgenlandkreis / Band 1, [Text]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 2023

    Erschienen in: Die mittelneolithische Kreisgrabenanlage von Goseck, Burgenlandkreis / Norma Henke ; 1 - Landesmuseum für Vorgeschichte: Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte ; 88,1

  6. Friederich, Susanne [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Sachsen Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte

    Leipzig-Engelsdorf, Kreisverkehr : [alter Kreisgraben am Fuße des neuen Kreisverkehrs]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte, [2003]

    Erschienen in: Sachsen: Investorenblätter ; 21

    Sächsische Bibliografie

  7. Kooi, Piet [VerfasserIn]

    [Rezension von: Klemens Wilhelmi, Der Kreisgraben- und Brandgräberfriedhof Lengerich-Wechte (Kreis Steinfurt) 1970-1973]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hildesheim: August Lax Verlagsbuchhandlung, 1978 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 14.11.2018

    Erschienen in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte ; 46(1977), Seite 405-406