Zum Inhalt springen

  1. Universität Hamburg Arbeitsstelle für Feministische Literaturwissenschaft

    Figurationen : Gender, Literatur, Kultur

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: Böhlau, 1999- ; Hamburg: Arbeitsstelle für Feministische Literatur-Wiss., Inst. für Germanistik II, Univ., 1999 ; Köln; Weimar; Wien: Böhlau, früher / Nr. 0.1999; 1.2000 -

  2. Alzheimer, Heidrun [VerfasserIn]

    Frauen in der Volkskunde, in der empirischen Kulturwissenschaft, der europäischen Ethnologie/Ethnographie und Kulturanthropologie in Deutschland

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Würzburg: Bayerische Blätter für Volkskunde, 1994 ; Würzburg: Böhler, 1994

    Erschienen in: Bio-bibliographisches Lexikon der Volkskunde ; vora,7 - Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; 55

  3. Eichner, Andrea [HerausgeberIn] ; Deutsche Gesellschaft für Volkskunde Kommission Frauenforschung

    Fachfrauen - Frauen im Fach : vom 22. - 25. September 1995 in Frankfurt am Main

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Inst. für Kulturanthropologie und Europ. Ethnologie, 1995

    Erschienen in: Deutsche Gesellschaft für Volkskunde: Beiträge zur ... Arbeitstagung der Kommission Frauenforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Kooperation mit dem Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie sowie der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung ; 6 - Kulturanthropologie-Notizen ; 52

  4. Cheauré, Elisabeth [HerausgeberIn]; Heyder, Carolin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde Fachgruppe Slavistik

    Russische Kultur und gender studies

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Berlin-Verl. Spitz, 2002

    Erschienen in: Osteuropaforschung ; 43

  5. Wa Baile, Mohamed [HerausgeberIn]; Dankwa, Serena O. [HerausgeberIn]; Naguib, Tarek [HerausgeberIn]; Purtschert, Patricia [HerausgeberIn]; Schilliger, Sarah [HerausgeberIn]

    Racial Profiling: Struktureller Rassismus und antirassistischer Widerstand

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript Verlag, 2019

    Erschienen in: Postcolonial Studies ; Bd. 31

  6. Landweer, Hilge [HerausgeberIn]; Newmark, Catherine [HerausgeberIn]; Kley, Christine [HerausgeberIn]; Miller, Simone [HerausgeberIn]

    Philosophie und die Potenziale der Gender Studies: Peripherie und Zentrum im Feld der Theorie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript Verlag, 2012

    Erschienen in: Edition Moderne Postmoderne

  7. Lenzhofer, Karin [VerfasserIn]

    Chicks Rule! Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript Verlag, 2006

    Erschienen in: Cultural Studies ; Bd. 17- Rundfunk, Telekommunikation

  8. Ratkovic, Viktorija [VerfasserIn]; Isop, Utta [VerfasserIn]

    Differenzen leben : Kulturwissenschaftliche und geschlechterkritische Perspektiven auf Inklusion und Exklusion - [1., Aufl.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript Verlag, 2014

    Erschienen in: Kultur & Konflikt