Zum Inhalt springen

  1. Böhm, Boris [VerfasserIn]

    "... daß es mir gewiß angenehm ist, euch nützlich zu werden" : zur Biografie des sächsischen Konferenzministers Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänckendorf (1765-1836) und seinem Beitrag zur Gründung und Gestaltung der Heilanstalt Sonnenstein

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Pirna, 2004

    Erschienen in: "... weht uns ein äußerst menschenfreundlicher Geist aus den vergilbten Aufzeichnungen entgegen" ; (2004), Seite 21-54

    Sächsische Bibliografie

  2. Böhm, Boris [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein

    Zur Erinnerung an ein Menschheitsverbrechen : 1. September 2009, Einweihung der Namenstafeln für die Opfer der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein und wissenschaftlichen Symposium aus Anlass des Beginns der NS-Krankenmorde vor 70 Jahren

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Pirna: Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein, 2010

    Erschienen in: Sonnenstein ; 8

    Sächsische Bibliografie

  3. Lühr, Hans-Peter [VerfasserIn]

    Boris Böhm. Die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Sonnenstein 1811-1939. Hrsg.: Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein e.V., 2011, 184 S., zahlr. Ill., 22 € : [Neuerscheinungen zur Dresden-Literatur]

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2011

    Erschienen in: Dresdner Hefte ; 29(2011), 108, Seite 98 - Hygienebewegung in Dresden ; 29(2011), 108, Seite 98

    Sächsische Bibliografie