Zum Inhalt springen

  1. Stölzel, Karl [HerausgeberIn]

    Metallurgie und Giessereitechnik

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiesbaden: Brandstetter, 19XX-

    Erschienen in: Technik-Wörterbuch

  2. Hermanns, Hubert [VerfasserIn]

    Techno-Diktionär der Praxis und Wissenschaft der hüttenmännischen und Giessereiverfahren, der industriellen Verarbeitung und Prüfung der wichtigsten Roh-, Halb- und Fertigstoffe = Techno-dictionary of practice and sciences of metallurgical and foundary methods, of industrial working and testing of the most important raw, semi-finished and finished materials

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle (Saale): Knapp, 19XX-

  3. Verein Deutscher Gießereifachleute

    Giesserei-Zeitung : Zeitschrift für das gesamte Giessereiwesen; Organ des Vereins Deutscher Giessereifachleute; Organ des Gesamtverbandes Deutscher Metallgiessereien

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Mosse, 1904-1930 ; Dortmund: Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA / 1.1904 - 27.1930

    Sächsische Bibliografie

  4. Karpinski, Jürgen [FotografIn]

    Vier Medaillen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Oben: Medaille für hervorragende Leistungen in der Leicht-, Lebensmittel- und Nahrungsgüterindustrie der DDR (vergoldet; 30 mm Durchmesser; 1975 gestiftet) an Spange (rosa bezogen; 12,5 x 25 mm) und Medaille für hervorragende Leistungen im Handel der DDR (vergoldet; 30 mm Durchmesser; 1975 gestiftet) an Spange (weiß bezogen; 13 x 25 mm). Jeweils Avers und Revers mit Staatswappen (ohne Spange). Unten: Medaille für hervorragende Leistungen in der chemischen Industrie der DDR (vergoldet; 30 mm Durchmesser; 1975 gestiftet) an Spange (gelb bezogen; 12,5 x 25 mm) und Medaille für hervorragende Leistungen in der Metallurgie der DDR (vergoldet; 30 mm Durchmesser; 1975 gestiftet) an Spange (orangefarben bezogen; 12,5 x 25 mm). Jeweils Avers und Revers mit Staatswappen (ohne Spange)

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Deutsche Demokratische Republik, 1991