Zum Inhalt springen

  1. Nürnberg

    Nachdem Ein Hoch Edler und Hochweißer Rath dieser des Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, mit höchsten Mißfallen erfahren und wahrnehmen müßen, daß dero ... publicirte Policey-Ordnungen ... außer Augen gesetzet worden : Decretum in Senatu, den 16. Septembr. 1705

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [erlassen am] 16. September 1705 ; Online-Ausg.: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2017

  2. Will, Georg Andreas [VerfasserIn]

    Beyträge zur Fränkischen Kirchen-Historie in einer Geschichte der Widertäufer welche um die Zeit der gesegneten Kirchenreinigung, Frankenland und besonders die Stadt Nürnberg beunruhiget haben : Nebst wichtigen Urkunden und Beylagen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Bauer, 1770 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2010

  3. Hartmann, Johann Jacob [VerfasserIn] ; Hoffmann, Maria Magdalena [Verlag]; Streck, Engelbert [Verlag]; Froberg, Christian Siegmund [DruckerIn] Johann Hoffmann Erben

    Zwey Christliche Predigten : Die eine/ Von der seeligmachenden Würkung der H. Tauff/ Die andere/ Von der Rechtfertigung eines Glaubigen vor dem Gericht Gottes : Einer Volkreichen Gemeine/ in der Haupt und Pfarr-Kirche zu St. Laurentzen in Nürnberg/ am Fest der Him[m]elfahrt Christi/ und am Pfingst-Montag Anno 1707. aus den gewöhnlichen Evangelien vorgetragen/ und/ auf Begehren/ zum Druck ausgefertigt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: verlegt Joh. Hofmanns seel. Wittib/ und Engelbert Streck, [1707?] ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2022

  4. Schumacher, Klaus-Dieter [FotografIn]; Koberger, Anton (Drucker) [GeistigeR SchöpferIn]; Dürer, Albrecht (Inventor) [GeistigeR SchöpferIn] ; Celtis, Conrad (Zusammenhang); Hrotsvit von Gandersheim (Autorschaft)

    Dürer, Albrecht, d. J.: Comedia Prima Gallicanus. Die Taufe des Gallicanus. Holzschnitt; 311 x 207 mm (Blattgröße). Aus: Opera Hrosvite Illustris Virginis Et Monialis Germane Gente Saxonica Orte Nuper A Conrado Celte Inventa. Nürnberg: Gedruckt bei Anton Koberger, 1501. Dresden: SLUB S.B.611

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1501

  5. Fleischmann, Johann Joseph [DruckerIn]

    Auszug aus dem Ao. 1755. neu aufgelegten Agend-Buch für die Nürnbergische Kirchen-Diener in der Stadt und auf dem Land die Tauf-Ordnung betreffend

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Fleischmann, 1784 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010

  6. May, Hans-Jürgen [FotografIn]

    Maulbertsch/Maulpertsch, Anton Franz (Taufe 1724.06.07 Langenargen/Bodensee - 1796.08.08 Wien (?)). Jahrmarksszene. Leinwand, Maß 39,3 cm X 42,7 cm, Grisailleskizze. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum. Katalog 1934, Nummer 1164

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1961.07

  7. Luther, Martin [VerfasserIn]

    Enchiridion, Der Kleine Catechismus, Für die gemeine Pfarrherren und Prediger, nach dem alten Exemplar D. Martin Luthers : von neuem verfertiget, Zu gemeinem Gebrauch der Nürnbergischen Kirchen und Schulen ; Dabey auch Der Catechismus Gesangweis, Da pacem Domine, Te Deum Laudamus, Litaney teutsch, Tauf-Büchlein und Frag-Stücklein Lutheri für die so zum Sacrament gehen wollen, Samt den zweyen Christl. Symbolis Athanasii und Nicaeni

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Endter, 1731 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2010