Zum Inhalt springen

  1. Wick, Arne [VerfasserIn]; Ternes, Thomas A. [VerfasserIn] ; Bundesanstalt für Gewässerkunde

    NiddaMan - Entwicklung eines nachhaltigen Wasserressourcen-Managements am Beispiel des Einzugsgebiets der Nidda : ReWaM Verbundprojekt NiddaMan : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.05.2015 - 30.04.2018 (kostenneutral verlängert bis 31.07.2018) = NiddaMan - Development of a sustainable management of water resources with application to the Nidda river basin : work package 1: Chemical Pollution

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Koblenz: bfg - Bundesanstalt für Gewässerkunde, 15.02.2019

  2. Dieterich, Andreas [VerfasserIn]; Schweizer, Mona [VerfasserIn]; Köhler, Heinz-R [VerfasserIn] ; Eberhard Karls Universität Tübingen Physiologische Ökologie der Tiere

    Entwicklung eines nachhaltigen Wasserressourcen-Managements am Beispiel des Einzugsgebiets der Nidda (NiddaMan), Teilprojekt 6 : Endbericht = NiddaMan - Development of a sustainable water resource management using the example of the Nidda catchment, subproject 6 - fish health

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Tübingen]: Universität Tübingen, [2018?]

  3. Wallisch, Stefan [VerfasserIn]; Kraft, Oliver [VerfasserIn]; Zaiß, Hermann [VerfasserIn]; Hammann, Mario [VerfasserIn]; Stimmel, Karl-Heinz [VerfasserIn]; Fritsch, Christian [VerfasserIn]; Kaselow, Susanne [VerfasserIn]; Lechner, Monika [VerfasserIn] ; BGS Wasser GmbH

    NiddaMan: Entwicklung eines nachhaltigen Wasser-Ressourcen-Managements am Beispiel des Einzugsgebiets der Nidda : Teilprojekt: Modellierung der Abflussvorgänge : Schlussbericht = Development of a sustainable water resource management using the example of the Nidda catchment area - Subproject: Modelling of discharge processes

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Darmstadt: Brandt-Gerdes-Sitzmann Wasserwirtschaft GmbH, [2018?]

  4. Lackner, Susanne [VerfasserIn]; Fundneider, Thomas [VerfasserIn]; Orschler, Laura [VerfasserIn]; Schulz, Eva [VerfasserIn]; Härtel, Lutz [VerfasserIn]; Flick, Kathrin [VerfasserIn] ; Technische Universität Darmstadt Institut IWAR, UNGER ingenieure Ingenieurgesellschaft

    NiddaMan - Entwicklung eines nachhaltigen Wasserressourcen-Managements am Beispiel des Einzugsgebiets der Nidda : Schlussbericht, Teilprojekt 7 und 8 : Laufzeit des Vorhabens: 01.05.2015-31.05.2018 = NiddaMan: Development of a sustainable water resource management in the Nidda catchment area, sub-project 7 und 8

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Darmstadt: Technische Universität Darmstadt, Institut IWAR, 30.11.2018

  5. Heye, Katharina [VerfasserIn]; Brettschneider, Denise [VerfasserIn]; Oetken, Matthias [VerfasserIn]; Schulte-Oehlmann, Ulrike [VerfasserIn]; Oehlmann, Jörg [VerfasserIn] ; Goethe-Universität Frankfurt am Main Abteilung Aquatische Ökotoxikologie

    ReWaM - Verbundprojekt NiddaMan: Entwicklung eines nachhaltigen Wasserressourcen-Managements am Beispiel des Einzugsgebiets der Nidda : Schlussbericht : Thematisches Modul 2 - Biodiversität und Ökosystemgesundheit-Wirbellose : Laufzeit des Vorhabens: 01.05.2015 bis 30.04.2018, kostenneutral verlängert bis 31.07.2018 : Berichtszeitraum: 01.05.2015-31.07.2018 = NiddaMan - Development of a sustainable water resource management on the example of the Nidda catchment; thematic module 2 - Biodiversity and ecosystem health - invertebrates

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Frankfurt am Main]: Goethe-Universität Frankfurt am Main, November 2018

  6. Schulz, Oliver [VerfasserIn]; Völker, Carolin [VerfasserIn]; Kerber, Heide [VerfasserIn]; Fickel, Thomas [VerfasserIn] ; Institut für Sozial-Ökologische Forschung

    ReWaM - Verbundprojekt NiddaMan: Entwicklung eines nachhaltigen Wasserressourcen-Managements am Beispiel des Einzugsgebiets der Nidda, Teilprojekt 2 : Teilprojektspezifischer Schlussbericht (SB) : Projektlaufzeit: 01.05.2015-31.05.2018 = ReWaM joint project NiddaMan - Development of sustainable water resource management on the example of the Nidda catchment area

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), 28. November 2018