Zum Inhalt springen

  1. Böhm, Boris [HerausgeberIn] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Das Denkzeichen "Vergangenheit ist Gegenwart" : ein Kunstprojekt der Stiftung Sächsische Gedenkstätten in Pirna - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sandstein, 2005

    Erschienen in: Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft ; 12

    Sächsische Bibliografie

  2. Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Tätigkeitsbericht / Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft, 1998- / 1994/98(1998) - 2001/02(2002); 2013/2014-

    Sächsische Bibliografie

  3. Werner, Gabriele [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rosenhauer, Theodor [IllustratorIn] ; Theodor Rosenhauer Stiftung, Stadtmuseum Pirna

    Theodor Rosenhauer : 1901 - 1996; Gemälde aus dem Nachlass I, ausgewählt für Pirna; [anlässlich der Ausstellung der Theodor-Rosenhauer-Stiftung im Stadtmuseum Pirna vom 14. März bis 28. Juni 2015]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Typostudio SchumacherGebler, 2015

    Sächsische Bibliografie

  4. Böhm, Boris [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lohse-Wächtler, Elfriede [IllustratorIn] ; Stadtmuseum Pirna, Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein

    "Ich allein weiß, wer ich bin" : Elfriede Lohse-Wächtler (1899 - 1940); ein biografisches Porträt; Begleitband zur Gemeinschaftsausstellung des Stadtmuseums Pirna und der Stiftung Sächsische Gedenkstätten/Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein e. V.; Stadtmuseum Pirna, 25. Januar - 21. April 2003

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Pirna: Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein e. V., 2003

    Sächsische Bibliografie

  5. Die Dorotheen-Stiftung einst und jetzt

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1928 ; Online-Ausgabe, Dresden: SLUB

    Erschienen in: Leo, Julius Friedrich: Festschrift zum 350jähr. Jubiläum der Stadt-Apotheke zum Löwen zu Pirna 1928 ; (1928), Seite 141-160

    Sächsische Bibliografie

  6. Reitzenstein, Julien

    Boris Böhm, Fundstücke. Eine Forschungsbilanz aus Anlass des zwanzigjährigen Bestehens der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. (Zeitfenster. Beiträge der Stiftung sächsischer Gedenkstätten zur Zeitgeschichte, Bd. 12.) Leipzig, Leipziger Universitätsverlag 2020

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 2022

    Erschienen in: Historische Zeitschrift