Zum Inhalt springen

  1. Hansmann, Wilfried [VerfasserIn] ; Opitz, Barbara [IllustratorIn]

    Putten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Worms: Wernersche Verl.-Ges, 2000

  2. Kunstmann, Josef [VerfasserIn]

    Ewige Kinder

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ettal: Buch-Kunstverl., 1962

  3. Meis, Reinhard [VerfasserIn]; Sliva, Jan [FotografIn]

    Warum zum Donnerwetter ist die 17689 hier kein Chronograph-Rattrapante? : auch als alter Hase ist man immer wieder überrascht, wenn eine Uhr von A. Lange & Söhne in einer "Sammlung" mit einem Mechanismus auftaucht, den man beim Anblick der Uhr nicht vermutet und ihn nirgendwo beschrieben findet; auch bei mir nicht...

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2017

    Erschienen in: Klassik-Uhren ; (2017), 4, Seite 26-35

    Sächsische Bibliografie

  4. Eckardt, Stephan [FotografIn]; Rietschel, Ernst (Zeichner) [GeistigeR SchöpferIn]; Raffael [GeistigeR SchöpferIn]

    Putto mit Löwe und Greif, Putto mit Helm und Schild, Studie nach Raffaels Deckenbildern zur Geschichte der Psyche

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Privatbesitz, 1830.08/1831.03

  5. Eser, Thomas [VerfasserIn]

    Vom Morisk zum Putto? : Verbildlichungen „heftiger Bewegtheit“ und höfisch-bürgerliche Affektkontrolle im späten 15. Jahrhundert

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2013

    Erschienen in: Eser, Thomas: Schriften von Thomas Eser. ; 29