Zum Inhalt springen

  1. Dietrich, K. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Bohren im Rundtaktverfahren auf einspindliger Säulenbohrmaschine : (I. 3.0 - 5)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karl-Marx-Stadt: Institut f. Technologie u. Organisation d. Maschinenbaues [teilw.] d. Ministeriums f. Schwermaschinenbau, [1959]

    Erschienen in: Institut für Technologie und Organisation des Maschinenbaus: Informationen für Technologen und Betriebsfachleute ; Bohr.

  2. Peglau, Karl [VerfasserIn]

    Komplexe Arbeitsstudie über den Arbeitsplatz der Säulenbohrmaschine BS 25 in der "Zentralen Bohrerei" des Meisterbereiches 441 des Raw Schöneweide unter Beachtung besonderer Schwerpunktanliegen dieses Arbeitsplatzes sowie Einbeziehung von Vorschlägen zur Verbesserung wesentlicher Arbeitsbedingungen und Nachweis deren Nutzens : Ingenieurabschlußarbeit postgraduales Studium "Arbeitsstudium, Arbeitsgestaltung, Arbeitsnormung"

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1970

  3. Reinecke, Hans [FotografIn]

    Chemnitz. Industriemuseum (in einer ehemaligen Gießerei). Bereich einer Schlosserwerkstatt mit transmissionsangetriebenen Werkzeugmaschinen. Säulenbohrmaschine mit Pedal (Chemnitz, 1880/1920)

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz, 1880/1920

  4. Reinecke, Hans [FotografIn]

    Chemnitz. Industriemuseum (in einer ehemaligen Gießerei). Bereich einer Schlosserwerkstatt mit transmissionsangetriebenen Werkzeugmaschinen. Säulenbohrmaschine mit Pedal (Chemnitz, 1880/1920). Detail: Bohrtisch mit Schraubstock und Bohrfutter mit eingespanntem Bohrer

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz, 1880/1920

  5. Reinecke, Hans [FotografIn]

    Chemnitz. Industriemuseum (in einer ehemaligen Gießerei). Bereich einer Schlosserwerkstatt mit transmissionsangetriebenen Werkzeugmaschinen. Säulenbohrmaschine mit Pedal (Chemnitz, 1880/1920). Teilansicht

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz, 1880/1920

  6. Reinecke, Hans [FotografIn]; Greif [GeistigeR SchöpferIn]

    Chemnitz. Industriemuseum (in einer ehemaligen Gießerei). Bereich einer Schlosserwerkstatt mit transmissionsangetriebenen Werkzeugmaschinen (Chemnitz). Detail: Säulenbohrmaschine (1880/1920; Teilansicht) und Sandsteinschleifbock (um 1900; Greif (Guss, Stahl; 70 x 50 x 80 cm, 40 kg (Akte), 75 kg (Faust); Zubehör: zwei Schleifkörper am Schleifbock montiert) auf Werkzeugschrank mit gelochten Seitenwänden (Stahlblech; um 1920) sowie Warnschild an der Wand

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz, 1880/1920

  7. ISO/TC 39 Werkzeugmaschinen, ISO/TC 39 Machine tools, ISO/TC 39 Machines-outils, ISO Internationale Organisation für Normung, ISO International Organization for Standardization, ISO Organisation Internationale de Normalisation

    ISO 2772 : Test conditions for box type vertical drilling machines - Testing of the accuracy - [2019-03-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Geneve: International Organization for Standardization, 2019

    Erschienen in: ISO-Regelwerk- ISO-Normen

  8. ISO/TC 39 Werkzeugmaschinen, ISO/TC 39 Machine tools, ISO/TC 39 Machines-outils, ISO Internationale Organisation für Normung, ISO International Organization for Standardization, ISO Organisation Internationale de Normalisation

    ISO 2773 : Test conditions for pillar type vertical drilling machines - Testing of accuracy - [2024-02-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Geneve: International Organization for Standardization, 2024

    Erschienen in: ISO-Regelwerk- ISO-Normen

  9. DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM), Mechanical Engineering Standards Committee, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN 12348 : Kernbohrmaschinen auf Ständer - Sicherheit; Deutsche und Englische Fassung prEN 12348:2023 - [2024-02-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2024

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  10. DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM), Mechanical Engineering Standards Committee, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN 12348 : Kernbohrmaschinen auf Ständer - Sicherheit; Deutsche Fassung EN 12348:2000+A1:2009 - [2010-01-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2010

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  11. Stäbers Wittwe & Co., Grosshandlung in Eisen, Trägern, Röhren und Blechen etc., Chemnitz : Angebot Säulenbohrmaschine und Werbeblatt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz, 3. August 1923 ; Online-Ausgabe, Chemnitz: Industriemuseum; Dresden: SLUB, 2020

    Sächsische Bibliografie