Zum Inhalt springen

  1. Dense, Mario [HerausgeberIn] ; Sachsen Landtag CDU-Fraktion

    Vergeben und Vergessen? - Warum DDR-Unrecht im Bewusstsein bleiben muss : 17. Juni 2017

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages, September 2017

    Erschienen in: Schriftenreihe zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages- Johann-Amos-Comenius-Club Sachsen

    Sächsische Bibliografie

  2. Eifler, Ines [HerausgeberIn]; Eisel, Matthias [HerausgeberIn] ; Bautzen-Forum 30. 2019 Bautzen, Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen

    Wie erinnern? Zum Umgang mit dem SED-Unrecht 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution : 30. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, 9. und 10. Mai 2019 : Dokumentation

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2019]

    Sächsische Bibliografie

  3. Eifler, Ines [HerausgeberIn]; Eisel, Matthias [HerausgeberIn] ; Bautzen-Forum 26. 2015 Bautzen, Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen

    Das Bild von der DDR heute : zum Umgang mit dem SED-Unrecht im vereinten Deutschland : 26. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen : 28. und 29. Mai 2015 : Dokumentation

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2015]

    Sächsische Bibliografie

  4. Kwiatkowski-Celofiga, Tina [VerfasserIn]

    Verfolgte Schüler : Ursachen und Folgen von Diskriminierung im Schulwesen der DDR

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen; Bristol: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014

    Erschienen in: Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung ; 54

  5. Kurtzgefaßte Beweiß-Gründe, Daß die Hoch-Fürstl. Häuser, Sachsen-Meiningen und Eisenach gegen Ihro Käyserl. Majest. von dem Stifft Fulda und deßen Gönnern, mit Unrecht beschuldiget werden, als ob Sie sich durch Ihre, in der bekannten Reemtions-Prætension, derer Aemter, Lichtenberg und Saltzungen, bey dem Preißl. Reichs-Hofrath opponirte Exceptionem fori declinatoriam, Austregarum, und wegen deren rejection, ad Comitia ergriffenen Recurs, Dero Allerhöchsten reservatis eingreiflich genähert, auch das forum bey dem Hochpreißlichen Reichs-Hofrathe agnosciret, und an sothaner exception sich versäumet hätten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [ca. 1735] ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  6. Trewlich, Christian [VerfasserIn]

    Loci Communes Schlesischer Gravaminum : Draus zu ersehen Ob die vereinigten Evangel. Fürsten und Stände in Schlesien neben der Stadt Breßlaw Unrecht gethan/ und Ursache gehabt/ die angebotene Hülffe Königlich. Majest. und der Cron Schweden/ und der beyden Churfl. Durchl. zu Sachsen und Brandenburg zu acceptiren ...

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Breßlaw, 1635 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2009

  7. Eifler, Ines [HerausgeberIn]; Eisel, Matthias [HerausgeberIn] ; Bautzen-Forum 30. 2019 Bautzen, Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen

    Wie erinnern? : zum Umgang mit dem SED-Unrecht 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution : 30. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen : 9. und 10. Mai 2019 : Dokumentation

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2019]

    Sächsische Bibliografie