Zum Inhalt springen

  1. Hübler, Andrea [VerfasserIn] ; Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen Opferberatung, Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen Opferberatung

    Menschenfeindliche Gewalttaten in Sachsen 2022 : Statistik

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Demokratie in Sachsen ; 2022 ; (2023), Seite 58-59

    Sächsische Bibliografie

  2. Höppner, Solvejg [BearbeiterIn] ; Ephraim-Carlebach-Stiftung Leipzig, Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung

    Antisemitismus in Sachsen im 19. und 20. Jahrhundert - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Ephraim-Carlebach-Stiftung, 2004 ; Dresden: Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, 2004

    Sächsische Bibliografie

  3. Höppner, Solvejg [BearbeiterIn] ; Ephraim-Carlebach-Stiftung Leipzig, Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung

    Antisemitismus in Sachsen im 19. und 20. Jahrhundert - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: ddp Goldenbogen, 2004 ; Dresden: Ephraim Carlebach Stiftung [u.a.], 2004

    Sächsische Bibliografie

  4. Meffire, Samuel [InterviewteR]; Eggert, Heinz [InterviewteR]; Pilz, Michael [InterviewerIn]; Reichwein, Marc [InterviewerIn]

    "Ich werde bis zum letzten Atemzug ein Sachse sein" : Samuel Meffire war der erste afrodeutsche Polizist in Dresden, Heinz Eggert gründete als damaliger Innenminister die erste Soko gegen Rechtsextremismus. Wie sie den Rassismus der frühen 1990er-Jahre erlebten und warum Meffires Leben zur Disney-Serie "Sam, ein Sachse" wurde$dVon Michael Pilz und Marc Reichwein

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Welt am Sonntag. B, [Berlin] ; (2023), 17 vom: 23. Apr., Seite 26-27

    Sächsische Bibliografie

  5. Ditsch, Christian [FotografIn] ; Kleffner, Heike [HerausgeberIn]; Meisner, Matthias [HerausgeberIn]; Stuttmann, Klaus [IllustratorIn] Christoph Links Verlag

    Unter Sachsen : zwischen Wut und Willkommen - [1. Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Ch. Links Verlag, März 2017

    Sächsische Bibliografie

  6. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Sachsen-Anhalt

    Innere Schulreform

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dessau: Rupa-Druck, 2001

    Erschienen in: GEW-Materialdienst

  7. Krahl, Kathrin [HerausgeberIn]; Meichsner, Antje [HerausgeberIn] ; Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen, RomaRespekt Projekt, RomaRespekt Projekt

    Viele Kämpfe und vielleicht einige Siege : Texte über Antiromaismus und historische Lokalrecherchen zu und von Roma, Romnja, Sinti und Sintezze in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Tschechien - [Redaktionsschluss: April 2016]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen, April 2016

    Sächsische Bibliografie

  8. Pötzsch, Hansjörg [VerfasserIn]

    Antisemitismus in der Region : antisemitische Erscheinungsformen in Sachsen, Hessen, Hessen-Nassau und Braunschweig 1870 - 1914

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiesbaden: Komm. für die Geschichte der Juden in Hessen, 2000

    Erschienen in: Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen: Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen ; 17

    Sächsische Bibliografie