Zum Inhalt springen

  1. Lanksch, Wolfgang [VerfasserIn]; Grumme, Thomas [VerfasserIn]; Kazner, Ekkehard [VerfasserIn]

    Schädelhirnverletzungen im Computertomogramm

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Heidelberg [u.a.]: Springer, 1978

  2. Erdmann, Maximilian [VerfasserIn] ; Stuhldreier, Gerhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Freiman, Thomas Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kaiser, Martin Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Können Schädel-Hirn-Traumata bei Säuglingen durch Biomarker ausgeschlossen werden? : Evaluation von S100B, GFAP und D-Dimeren als Alternativen zur stationären Überwachung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2024

  3. Jägers, Lisa Linnea [VerfasserIn] ; Schwenkreis, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Imhoff, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Medizinische Fakultät

    Prospektive Untersuchung zu Epidemiologie und Initialversorgung von Patienten und Patientinnen mit Schädel-Hirn-Traumen in berufsgenossenschaftlichen Kliniken

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 2021

  4. Lebek, Dana [VerfasserIn] ; Wirth, Stefan [AkademischeR BetreuerIn]

    Indikationsstellung zur nativen Computertomographie (CCT) nach Schädel-Hirn-Trauma : eine Optimierung auf Basis eines retrospektiven Vergleichs des Vorgehens am Klinikum der Universität München mit international etablierten Indikationsalgorithmen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020

  5. Wunderlin, Nadja [VerfasserIn]

    Relevanz der computertomographischen Untersuchung des Schädels von Katzen mit einem geringgradigen Schädel-Hirn-Trauma : Vergleich der bildgebenden Verfahren - Röntgen versus Computertomographie - im Hinblick auf knöcherne Veränderungen des Schädels bei Katzen mit einem geringgradigen Schädel-Hirn-Trauma - [1. Aufl.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Giessen: VVB Laufersweiler, 2010

    Erschienen in: Edition scientifique

  6. Schlereth, Stefan [VerfasserIn] ; Roewer, Norbert [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kenn, Werner [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Frühe Kontroll-Computertomografien des Schädels bei beatmeten Polytraumapatienten mit Verdacht auf Schädel-Hirn-Trauma - Befunde und Einfluss auf die Intensivtherapie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Würzburg: Universität Würzburg, 2014

  7. Grundei, Simon [VerfasserIn]

    Diagnostische Genauigkeit der primären Multidetektor-Ganzkörper-Computertomographie zur Erkennung und zum Ausschluss von Verletzungen des Hirn- und Gesichtsschädels sowie der Hals-Nacken-Region : eine Teilanalyse der Pan-Scan for Trauma Resuscitation Study (PATRES, ISRCTN41462125)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2015

  8. Pauli, Steffen Ulrich [VerfasserIn]

    Morphologische Befunde in Überwachung und Prognosestellung beim Schädel-Hirn-Trauma: Computertomograhie, Magnetresonanztomographie und Neuropathologie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ulm: Universität Ulm, 2017