Zum Inhalt springen

  1. Schimpff, Volker [HerausgeberIn]; Hummel, Andreas [HerausgeberIn]; Fütterer, Pierre [HerausgeberIn]; Beier, Hans-Jürgen [HerausgeberIn] ; Glaube, Kunst und Herrschaft. Mittelalterliche Klöster zwischen Saale und Mulde Veranstaltung 2018 Ponitz, Verlag Beier & Beran Archäologische Fachliteratur

    Glaube, Kunst und Herrschaft : mittelalterliche Klöster und Stifte zwischen Saale und Mulde

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Langenweißbach: Beier & Beran. Archäologische Fachliteratur, 2021

    Erschienen in: Beiträge zur Frühgeschichte und zum Mittelalter Ostthüringens ; 10

    Sächsische Bibliografie

  2. Bünz, Enno [HerausgeberIn]; Greiling, Werner [HerausgeberIn]; Schirmer, Uwe [HerausgeberIn] ; Thüringische Klöster und Stifte in Vor- und Frühreformatorischer Zeit Veranstaltung 2016 Erfurt, Böhlau-Verlag

    Thüringische Klöster und Stifte in vor- und frühreformatorischer Zeit

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 2017

    Erschienen in: Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation ; 6

    Sächsische Bibliografie

  3. Fasbender, Christoph [HerausgeberIn] ; Technische Universität Chemnitz Professur Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena

    Do wart och Mildenfort reformert : neue Einblicke in die alte Mildenfurther Stiftsbibliothek

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz: Professur für Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit der Technischen Universität Chemnitz, 2019 ; Jena: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2019

  4. Erich, Adolar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Tyringische Mapp Oder Landtafel : Neue vollständige Delineation und Land Beschreibung der Hochlöblichen Landgraffschafft Tyringen; Darinnen alle derselben auch etlicher an: unnd Mitgrentzenden Graf: unnd Herrschafften unterschiedliche Revier und Aempter, Staedte, Schlösser, Stifter, Klöster, Flecken, Wüsten, vornehme Dörffer, Awen, Berge, Wälder, Wasser, Bäche, See, Teiche, [et]c. nach Geographischer Art ordentlich disponiret, Allen des Vaterlandes und Edler Künste Liebhabern mit Nutz und Lust anzusschauen, für Augen gestellet werden; Beneben einem Memorial und Extract Allerhand gedenckwuerdiger Historien, auch Erwehlung Alter und Neuer Völcker und Einwohnern, sampt beygefuegten Genealogien, Stammbäumen, Succession Tafeln, [et]c. der Hochlöblichen, dieses Landes Hauptregenten und Beherrschern. Dem Einigen, Ewigen Allmächtigen Gott, Herrn Zebaoht, zu Ehren = Chorographia Nova Turingiae Regionis Nobilissimae

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erffuhrt: Dedekind, 1674

  5. Erich, Adolar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Tyringische Mapp Oder Landtafel : Newe vollständige Delineation und Land bechreibung der Hochlöblichen Landgraffschafft Tyringen; Darinnen alle derselben auch etlicher an: unnd Mitgrentzenden Graf: unnd Herrschafften unterschiedliche Revier und Aempter, Staedte, Schloesser, Stifter, Kloester, Flecken, Wuesten, vornehme Doerffer, Awen, Berge, Waelder, Wasser, Baeche, See, Teiche, ect. nach Geographischer Art ordentlich disponieret, Allen des Vaterlandes und Edler Kuenste Liebhabern mit Nutz und Lust anzusschauen, fuer Augen gestellet werden; Beneben einem Memorial und Extract allerhand gedenckwuerdiger Historien, auch Erwehlung Alter und Neuer Voelcker und Einwohnern, sampt beygefuegten Genealogien, Stammbaeumen, Succession Tafeln, ect. der Hochloeblichen, dieses Landes Hauptregenten und Beherrschern. Dem Einzigen, Ewigen Allmächtigen Gott, Herrn Zebaoht, zu Ehren = Chorographia Nova Turingiae Regionis Nobilissimae

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Errfurdt: Wittel, 1625

  6. Schöttgen, Christian [VerfasserIn]

    Inventarium Diplomaticum Historiae Saxoniae Superioris : Das ist Verzeichnis Derer Uhrkunden Der Historie Von Ober-Sachsen, Darinnen Keyserliche, Kur- und Fürstliche, und andere Schenckungen, Privilegia, auch das Reich, Stifter, Klöster, Universitäten, den Adel, Städte und Dörffer angehende Documenten, Chur-Sachsen, Meissen, Thüringen, Lausitz, Henneberg, Voigtland, wie ... In Chronologischer Ordnung von a. 500 bis 1741 enthalten ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Verl. des Waysenhauses, 1747

    Sächsische Bibliografie

  7. Bodenehr, Gabriel [VerfasserIn]

    Saalfeldt : ein vormahlige Abteÿ oder Stift ietzo aber Hoch-Fürstl. Sachsische Residenz in Thüringen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Augusta Vindelicorum], [nach 1723]

    Erschienen in: Stridbeck, Johann, 1665 - 1714: Curioses Staats- und Kriegs-Theatrum dermahliger Begebenheiten in Francken, Schwaben, Bayern, Tyrol etc.

  8. Erich, Adolar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Tyringische Mapp Oder Landtafel : Neue vollständige Delineation und Land Beschreibung der Hochlöblichen Landgraffschafft Tyringen; Darinnen alle derselben auch etlicher an: unnd Mitgrentzenden Graf: unnd Herrschafften unterschiedliche Revier und Aempter, Staedte, Schlösser, Stifter, Klöster, Flecken, Wüsten, vornehme Dörffer, Awen, Berge, Wälder, Wasser, Bäche, See, Teiche, [et]c. nach Geographischer Art ordentlich disponiret, Allen des Vaterlandes und Edler Künste Liebhabern mit Nutz und Lust anzusschauen, für Augen gestellet werden; Beneben einem Memorial und Extract Allerhand gedenckwuerdiger Historien, auch Erwehlung Alter und Neuer Völcker und Einwohnern, sampt beygefuegten Genealogien, Stammbäumen, Succession Tafeln, [et]c. der Hochlöblichen, dieses Landes Hauptregenten und Beherrschern. Dem Einigen, Ewigen Allmächtigen Gott, Herrn Zebaoht, zu Ehren = Chorographia Nova Turingiae Regionis Nobilissimae

    Karten
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erffuhrt: Dedekind, 1674 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2009

  9. Erich, Adolar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Tyringische Mapp Oder Landtafel : Newe vollständige Delineation und Land bechreibung der Hochlöblichen Landgraffschafft Tyringen; Darinnen alle derselben auch etlicher an: unnd Mitgrentzenden Graf: unnd Herrschafften unterschiedliche Revier und Aempter, Staedte, Schloesser, Stifter, Kloester, Flecken, Wuesten, vornehme Doerffer, Awen, Berge, Waelder, Wasser, Baeche, See, Teiche, ect. nach Geographischer Art ordentlich disponieret, Allen des Vaterlandes und Edler Kuenste Liebhabern mit Nutz und Lust anzusschauen, fuer Augen gestellet werden; Beneben einem Memorial und Extract allerhand gedenckwuerdiger Historien, auch Erwehlung Alter und Neuer Voelcker und Einwohnern, sampt beygefuegten Genealogien, Stammbaeumen, Succession Tafeln, ect. der Hochloeblichen, dieses Landes Hauptregenten und Beherrschern. Dem Einzigen, Ewigen Allmächtigen Gott, Herrn Zebaoht, zu Ehren = Chorographia Nova Turingiae Regionis Nobilissimae

    Karten
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Errfurdt: Wittel, 1625 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2009