Zum Inhalt springen

  1. Franz, Gunther [HerausgeberIn]; Embach, Michael [BearbeiterIn] ; Stadtbibliothek Trier, Bischöfliches Priesterseminar Trier Bibliothek, Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier, Stadtbibliothek Trier

    Aufklärung und Tradition : Kurfürstentum und Stadt Trier im 18. Jahrhundert ; Ausstellungskatalog und Dokumentation ; [Ausstellung] Stadtbibliothek Trier, Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars, Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Trier: Spee-Verl., 1988

    Erschienen in: Ausstellungskataloge Trierer Bibliotheken ; 16

  2. Gerteis, Klaus [HerausgeberIn] ; Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert

    Stadt und frühmoderner Staat : Beiträge zur städtischen Finanzgeschichte von Luxemburg, Lunéville, Mainz, Saarbrücken und Trier im 17. und 18. Jahrhundert

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Trier: THF, Verl. Trierer Historische Forschungen, 1994

    Erschienen in: Trierer historische Forschungen ; 26

  3. Valck, Gerard [KartografIn] ; Valck, Gerard [Verlag]

    Treverensis Regio Archiepiscopatus Electoratusque Titulô insignus; Quae per suas divisa Praefecturas: Comitatum Manderscheit Complectitur : cum Priv. Potent. D. D. Ord. Holl. et West-frisiae

    Karten
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Amst[elodami], [zwischen 1690 und 1710?] ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2014

    Erschienen in: Sammlung Nicolai der Württembergischen Landesbibliothek ; Bd. 47 : Abt. 12 ; Bd. 5: Cartes géographiques - Allemagne, Cartes générales de l'Empire, Cercles du Haut- et Bas-Rhin ; (1786), Seite 55r