Zum Inhalt springen

  1. Karpinski, Jürgen [FotografIn]

    Kelchglas mit zwei Rollwerkkartuschen. Dresden, 1720/1730. Glas (farblos), Matt- und Klarschnitt; Fuß nicht dazugehörig; Höhe 32,2 cm. Prag: Kunstgewerbemuseum 10.146 (Haase, 1988, Kat. Nr. 258)

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1720/1730

  2. Karpinski, Jürgen [FotografIn]

    Henkelkrug mit Glockenblütendekor. Sachsen, 1658. Glas (hellgelbgrün), Emailmalerei, metallgefaßter Fuß; Höhe 15,8 cm. Prag: Kunstgewerbemuseum 16.403 (Haase, 1988, Kat. Nr. 28)

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sachsen, Bundesland, 1658

  3. Karpinski, Jürgen [FotografIn]; Viertel, August (Glasmaler) [GeistigeR SchöpferIn]; Mohn, Samuel (Glasmaler) [GeistigeR SchöpferIn]

    Becher mit Ansicht von Bad Doberan und mit Lippenrandbordüre aus Eichenlaub (Glasmalerei: A. Viertel, Werkstatt S. Mohn). Dresden, 1813, signiert und datiert. Glas (farblos), farbige Transparentmalerei; Höhe 10,3 cm. Prag: Kunstgewerbemuseum 24.691 (Haase, 1988, Kat. Nr. 309)

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1813

  4. Karpinski, Jürgen [FotografIn]; Viertel, August (Glasmaler) [GeistigeR SchöpferIn]; Mohn, Samuel (Glasmaler) [GeistigeR SchöpferIn]

    Becher mit Ansicht von Bad Doberan und mit Lippenrandbordüre aus Eichenlaub (Glasmalerei: A. Viertel, Werkstatt S. Mohn). Dresden, 1813, signiert und datiert. Glas (farblos), farbige Transparentmalerei; Höhe 10,3 cm. Prag: Kunstgewerbemuseum 24.691 (Haase, 1988, Kat. Nr. 309)

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1813