Zum Inhalt springen

  1. Schuler, Tanja [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin und Braunschweig

    Verticillium lecanii (Zimmermann) Viégas (Hyphomycetales: Moniliaceae) : Geschichte, Systematik, Verbreitung, Biologie und Anwendung im Pflanzenschutz

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin [u.a.]: Parey, 1991

    Erschienen in: Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin und Braunschweig: Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Berlin-Dahlem ; 269

  2. Weber, Leonie [VerfasserIn] ; Lipka, Volker [AkademischeR BetreuerIn]; Lipka, Volker [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Teichmann, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Braus, Gerhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Feußner, Ivo [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gatz, Christiane [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Polle, Andrea [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Towards the identification and functional characterization of Verticillium effectors involved in xylem hyperplasia formation in Arabidopsis

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2020

  3. Vega Marin, Marta [VerfasserIn] ; von Tiedemann, Andreas [AkademischeR BetreuerIn]; von Tiedemann, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Karlovsky, Petr [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Occurrence and genetic diversity of Verticillium longisporum lineages in Europe and their interaction with oilseed rape, Brassica napus L

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2022

  4. Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation

    Gefährdung des Rapsanbaus durch neue Pathotypen der krankhaften Abreife - Untersuchungen zu Pathogenitätsunterschieden bei Verticillium longisporum und Verbesserung der Resistenz von Winterraps gegen ein erweitertes Pathotypenspektrum; Teilvorhaben 3: Phänotypisierung der Kartierungspopulationen : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.04.2016-31.03.2020, Monat der Erstellung: 10/2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Bonn]: [Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e.V. (GFPI)], 17.03.2021

  5. Justus-Liebig-Universität Gießen Professur für Pflanzenzüchtung

    Gefährdung des Rapsanbaus durch neue Pathotypen der krankhaften Abreife - Untersuchungen zu Pathogenitätsunterschieden bei Verticillium longisporum und Verbesserung der Resistenz von Winterraps gegen ein erweitertes Pathotypenspektrum (VL-Patho); Teilvorhaben 2: genetische Analyse und Marker-Entwicklung : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.04.2016 bis 31.03.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Gießen]: [Justus-Liebig-Universität Gießen], 03/2021

  6. Tiedemann, Andreas von [MitwirkendeR]; Vega Marin, Marta [MitwirkendeR] ; Georg-August-Universität Göttingen Abteilung Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz

    Gefährdung des Rapsanbaus durch neue Pathotypen der Krankhaften Abreife - Untersuchungen zu Pathogenitätsunterschieden bei Verticillium longisporum und Verbesserung der Resistenz von Winterraps gegen ein erweitertes Pathotypenspektrum (VL-Patho) : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.05.2016 bis 31.03.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Göttingen]: [Universität Göttingen], November 2020

  7. Rupp, Sofia Isabell [VerfasserIn]

    Pathogen defense mechanisms against Verticillium longisporum in Brassica napus L. : investigation on the role of sulfur-containing compounds

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020

  8. Timpner, Christian [VerfasserIn] ; Braus, Gerhard [AkademischeR BetreuerIn]; Polle, Andrea [AkademischeR BetreuerIn]

    Roles of the Cpc1 regulator of the cross-pathway control in the Verticillium plant pathogens

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2014

  9. Drübert, Christine [VerfasserIn] ; Polle, Andrea [AkademischeR BetreuerIn]; Gatz, Christiane [AkademischeR BetreuerIn]

    Funktionelle Charakterisierung von apoplastischen Proteinen in Brassica napus und Arabidopsis thaliana nach Infektion mit Verticillium longisporum

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2011

  10. Vlaic, Maria [VerfasserIn] ; Schütz, Stefan [AkademischeR BetreuerIn]; Schütz, Stefan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Polle, Andrea [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Interactions between the Brassicaceae Brassica napus and Arabidopsis thaliana and the phytopathogenic fungus Verticillium longisporum : the role of volatile organic compounds

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2012

  11. Subieta, Konrad [VerfasserIn] ; Lipka, Volker [AkademischeR BetreuerIn]; Braus, Gerhard [AkademischeR BetreuerIn]; Brumer, Harry [AkademischeR BetreuerIn]

    The Verticillium effector XFORCE1 targets a core component of plant mRNA turnover and induces cell identity switches

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen, 2023

  12. Besbes, Fatma [VerfasserIn] ; Schwab, Wilfried [AkademischeR BetreuerIn]; Engel, Karl-Heinz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schwab, Wilfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Functional characterization of Fra a 1 genes in strawberry plants

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Universitätsbibliothek der TU München, 2018

  13. Thole, Karin [VerfasserIn] ; Lipka, Volker [AkademischeR BetreuerIn]; Lipka, Volker [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Teichmann, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Towards the identification of Verticillium effector molecules involved in host plant developmental reprogramming

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2016

  14. Hossain, Muhammed Ali [VerfasserIn]

    Genetic and metabolomic analysis of phenolic compounds associated with Verticillium longisporum resistance in oilseed rape (Brassica napus L.)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gießen: Universitätsbibliothek, 2014

    Erschienen in: Edition scientifique