Zum Inhalt springen

  1. Rose, J. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rose, Joan B. [HerausgeberIn] ; International Water Association, Conference on Health Related Water Microbiology 13 2005 Swansea

    Health-related water microbiology 2005 : selected papers from the 13th IWA Conference on Health-related Water Microbiology (Watermicro 2005), held in Swansea, Wales, UK, 4-9 September 2005

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    London: IWA Publ., 2006

    Erschienen in: Water science and technology ; 5403

  2. Gerardi, Michael H. [VerfasserIn]; Zimmerman, Melvin C. [VerfasserIn] ; Zimmerman, Melvin Charles [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wastewater pathogens

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hoboken, N.J: Wiley-Interscience, c 2005

    Erschienen in: Wastewater microbiology series

  3. World Water Congress 4 2004 Marrakesch International Water Association, International Water Association, International Water Association Programme Committee

    4th World Water Congress: Water and Health : selected papers of the 4th World Water Congress of the International Water Association, held in Marrakech, Morocco, 19 - 24 September 2004

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bristol: IWA Publ., 2005

    Erschienen in: Water science and technology ; 5208

  4. Numberger, Daniela [VerfasserIn] ; Grossart, Hans-Peter [AkademischeR BetreuerIn]; Greenwood, Alex [AkademischeR BetreuerIn]; Schaible, Ulrich [AkademischeR BetreuerIn] Universität Potsdam

    "Urban wastewater and lakes as habitats for bacteria and potential vectors for pathogens" : (IRG III, LFV INFECTIONS '21)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam, 2019

  5. IWW Zentrum Wasser

    "Water JPI - TRANSFER-2-JPI-WATER" Vernetzungs- und Transfervorhaben zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen dem BMBF und der Water JPI : Abschlussbericht : Projektlaufzeit: 01.01.2020 bis 31.07.2022 (nach Verlängerung)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mülheim a.d. Ruhr: IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gGmbH, [2022?]

  6. Exner, Martin [MitwirkendeR]; Schwartz, Thomas [MitwirkendeR]; Schmithausen, Ricarda [MitwirkendeR] ; Universitätsklinikum Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Karlsruher Institut für Technologie

    HyReKA - Hygienisch-medizinische Relevanz und Kontrolle Antibiotika-resistenter Krankheitserreger in klinischen, landwirtschaftlichen und kommunalen Abwässern und deren Bedeutung in Rohwässern : vorläufiger Synthese- und Abschlussbericht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Bonn]: Universitätklinikum Bonn, Juli 2020

  7. Berendonk, Thomas U. [VerfasserIn]; Kneis, David [VerfasserIn]; Heß, Stefanie [VerfasserIn] ; Institut für Hydrobiologie Dresden

    Verbundprojekt HyReKA - Biologisch bzw. hygienisch-medizinische Relevanz und Kontrolle antibiotikaresistenter Krankheitserreger in klinischen, landwirtschaftlichen und kommunalen Abwässern und deren Bedeutung in Rohwässern; Teilprojekt 4 : Schlussbericht = Relevance and control of antibiotic resistant pathogens in clinical, agricultural and municipal waste water and raw water (HyReKA)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: [Technische Universität Dresden, Institut für Hydrobiologie], 30.06.2020