Zum Inhalt springen

  1. Ernst, Waltraud [VerfasserIn]; Horwath, Ilona [VerfasserIn] ; Ernst, Waltraud [HerausgeberIn]; Horwath, Ilona [HerausgeberIn]

    Gender in Science and Technology : Interdisciplinary Approaches

    Elektronische Ressourcen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript, [2014]

    Erschienen in: Gender Studies

  2. Ernst, Waltraud [HerausgeberIn]; Horwath, Ilona [HerausgeberIn]

    Gender in science and technology : interdisciplinary approaches

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: Transcript, 2014

    Erschienen in: Knowledge Unlatched Backlist Collection 2016 ; Sociology- Gender studies

  3. Löther, Andrea [VerfasserIn]; Freund, Frederike [VerfasserIn]; Lipinsky, Anke [VerfasserIn] ; GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

    Zugänge, Barrieren und Potentiale für die internationale Mobilität von Wissenschaftlerinnen: Eine Untersuchung im Auftrag der Alexander von Humboldt-Stiftung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln, 2022

    Erschienen in: cews.publik ; Bd. 25

  4. Heintz, Bettina [VerfasserIn]; Merz, Martina [VerfasserIn]; Schumacher, Christina [VerfasserIn]

    Wissenschaft, die Grenzen schafft : Geschlechterkonstellationen im disziplinären Vergleich

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript Verlag, [2004]

    Erschienen in: Sozialtheorie

  5. Beaufaÿs, Sandra [VerfasserIn]

    Wie werden Wissenschaftler gemacht? : Beobachtungen zur wechselseitigen Konstitution von Geschlecht und Wissenschaft - [1. Aufl]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript Verlag, [2003] ; 2003

    Erschienen in: Sozialtheorie

  6. Höhler, Sabine; Wahrig, Bettina

    Geschlechterforschung ist WissenschaftsforschungWissenschaftsforschung ist Geschlechterforschung : Einführung in den Themenschwerpunkt “Wissenschaftsgeschichte als Geschlechtergeschichte” : Einführung in den Themenschwerpunkt “Wissenschaftsgeschichte als Geschlechtergeschichte”

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Springer Science and Business Media LLC, 2006

    Erschienen in: NTM International Journal of History and Ethics of Natural Sciences, Technology and Medicine

  7. Sondermann, Ariadne; Janßen, Melike

    Hochschulpolitische Reformprozesse aus akteursorientierten Perspektiven – Aktuelle empirische Beiträge aus der Hochschul- und Wissenschaftsforschung : Kristina Binner / Bettina Kubicek / Anja Rozwandowicz / Lena Weber, Hrsg., Die unternehmerische Hochschule aus der Perspektive der Geschlechterforschung. Zwischen Aufbruch und Beharrung. Münster: Westfälisches Dampfboot 2013, 289 S., br., 29,90 € Jörg Bogumil / Martin Burgi / Rolf G. Heinze / Sascha Gerber / Ilse-Dore Gräf / Linda Jochheim / Maren Schickentanz / Manfred Wannöffel, Modernisierung der Universitäten. Umsetzungsstand und Wirkungen neuer Steuerungsinstrumente. Berlin: Sigma 2013, 251 S., kt., 18,90 € Christian Kehrt, Mit Molekülen spielen. Wissenschaftskulturen der Nanotechnologie zwischen Politik und Medien. Bielefeld: transcript 2016, 276 S., kt., 39,99 € Hristina Markova, Exzellenz durch Wettbewerb und Autonomie? Deutungsmuster hochschulpolitischer Eliten am Beispiel der Exzellenzinitiative. Konstanz/München: UVK 2013, 315 S., kt., 39,00 € Hildegard Matthies / Dagmar Simon / Marc Torka, Hrsg., Die Responsivität der Wissenschaft. Wissenschaftliches Handeln in Zeiten neuer Wissenschaftspolitik. Bielefeld: transcript 2015, 268 S., br., 29,99 € Nicolas Winterhager, Drittmittelwettbewerb im universitären Forschungssektor. Wiesbaden: Springer VS 2015, 271 S., br., 39,99 € : <b>Kristina Binner / Bettina Kubicek / Anja Rozwandowicz / Lena Weber, Hrsg.,</b> Die unternehmerische Hochschule aus der Perspektive der Geschlechterforschung. Zwischen Aufbruch und Beharrung. Münster: Westfälisches Dampfboot 2013, 289 S., br., 29,90 € <b>Jörg Bogumil / Martin Burgi / Rolf G. Heinze / Sascha Gerber / Ilse-Dore Gräf / Linda Jochheim / Maren Schickentanz / Manfred Wannöffel, </b>Modernisierung der Universitäten. Umsetzungsstand und Wirkungen neuer Steuerungsinstrumente. Berlin: Sigma 2013, 251 S., kt., 18,90 € <b>Christian Kehrt,</b> Mit Molekülen spielen. Wissenschaftskulturen der Nanotechnologie zwischen Politik und Medien. Bielefeld: transcript 2016, 276 S., kt., 39,99 € <b>Hristina Markova,</b> Exzellenz durch Wettbewerb und Autonomie? Deutungsmuster hochschulpolitischer Eliten am Beispiel der Exzellenzinitiative. Konstanz/München: UVK 2013, 315 S., kt., 39,00 € <b>Hildegard Matthies / Dagmar Simon / Marc Torka, Hrsg.</b>, Die Responsivität der Wissenschaft. Wissenschaftliches Handeln in Zeiten neuer Wissenschaftspolitik. Bielefeld: transcript 2015, 268 S., br., 29,99 € <b>Nicolas Winterhager,</b> Drittmittelwettbewerb im universitären Forschungssektor. Wiesbaden: Springer VS 2015, 271 S., br., 39,99 €

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 2017

    Erschienen in: Soziologische Revue