Zum Inhalt springen

  1. Hofmann, Siegfried [VerfasserIn] ; Rall, Hans [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Urkundenwesen, Kanzlei und Regierungssystem der Herzoge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein von 1180 bzw. 1214 bis 1255 bzw. 1294 : mit einer Einl. von Hans Rall über 'Die Urkunde der Herzöge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein als verfassungsgeschichtliche Aussage

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Kallmünz, Opf.: Lassleben, 1967

    Erschienen in: Münchener historische Studien / Abteilung Geschichtliche Hilfswissenschaften ; 3

  2. Heimann, Heinz-Dieter [VerfasserIn]

    Hausordnung und Staatsbildung : innerdynastische Konflikte als Wirkungsfaktoren der Herrschaftsverfestigung bei den wittelsbachischen Rheinpfalzgrafen und den Herzögen von Bayern ; ein Beitrag zum Normenwandel in der Krise des Spätmittelalters

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Paderborn; München; Wien; Zürich: Schöningh, 1993

    Erschienen in: Quellen und Forschungen aus dem Gebiete der Geschichte ; 160000

  3. Karl Theodor Pfalz, Kurfürst [GefeierteR]

    Denkmal auf die fünfzigjährige Regierung und Vermählung des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Theodors, Pfalzgrafen bei Rhein, Herzogen in Ober- und Nieder-Baiern : aus den bei jener Veranlassung herausgekommenen und gesammelten theils gedruckt, theils ungedruckten Schriften errichtet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Strobel, 1795

  4. Chronik und Stamm der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzoge in Bayern, 1501 / Beiheft, Stammbaum in vier Tafeln

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Strassburg: Heitz, 1902

    Erschienen in: Chronik und Stamm der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzoge in Bayern, 1501 / in Facsdr. hrsg. mit e. Einl. von Georg Leidinger ; 2 - Drucke und Holzschnitte des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts in getreuer Nachbildung ; 7, Beih.

  5. Molitor, Ludwig [VerfasserIn]

    Zweibrücken, Burg und Stadt, vor den Zerstörungskriegen des siebzehnten Jahrhunderts, insbesondere unter der Regierung Johannes I, Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern : ein culturgeschichtlicher Beitrag zur Topographie Zweibrückens aus seiner Vorzeit; nebst einem Stadtplane von 1621 und einer übersichtlichen Tafel aller bisherigen Regenten Zweibrückens

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zweibrücken: Hallanzy, 1879

  6. Pfeffermann, R. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kiesewetter, F. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gleitsmann, Emil [BearbeiterIn]

    Das Buch der Kräuter : Bearbeitet nach dem nach rechter vollkommener Art und Beschreibung der alten bestberühmten Ärzte anno 1532 "mit Kaiserlicher Majestät Freiheit" v. Otto Brunnfels (Bürger zu Straßburg) herausgegeben, "Ludwig dem Pfalzgrafen bei Rhein, Herzog in Bayern und Grafen zu Veldents gewidmeten Kräuter-Buch; Eine Anleitung über der Kräuter Art, ihre Erkenntnis und ihren Gebrauch sowie Pilzküche und erste Hilfe in Unglücksfällen; Anschließend mit besonderen Heilmitteln der Gesundheit

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Verl. Urbania-Gesellschaft, [ca. 1920]

  7. Ludwig IV. der Bayer, Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Urk. Lehmann 41, 1323 September 29, München

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München, 1323 September 29, (Datum Monaci in die Beati Michahelis. Anno Dominj Millesimo Trecetesimo Vicesimotertio. Regni vero nostri Anno Nono :–) ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.- Bibl., 2012

  8. Mariotte, Jean-Yves [VerfasserIn]

    [Rezension von: Alfons Sprinkart, Kanzlei, Rat und Urkundenwesen der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Bayern 1294 bis 1314 (1317). Forschungen zum Regierungssystem Rudolfs I. und Ludwigs IV.]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1988 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019

    Erschienen in: Francia ; 15(1987), Seite 967-968

  9. Molitor, Ludwig [VerfasserIn]

    Zweibrücken, Burg und Stadt, vor den Zerstörungskriegen des siebzehnten Jahrhunderts, insbesondere unter der Regierung Johannes I, Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern : ein culturgeschichtlicher Beitrag zur Topographie Zweibrückens aus seiner Vorzeit; nebst einem Stadtplane von 1621 und einer übersichtlichen Tafel aller bisherigen Regenten Zweibrückens

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Koblenz: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, 2016

  10. Karl Theodor Pfalz, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Maximilian Joseph I. Bayern, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schmaltz, Dietrich Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Eichthal, Aron Elias von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Ober- und Nieder-Bayern, des Heil. Römischen Reichs Erz-Truchseß und Kurfürst ... Bekennen für Uns, Unsere Erben und Nachfolger kraft dieses männiglich; nachdem Wir den Entschluß gefaßt, ... zu Bestreitung der Vertheidigungs-Anstalten ein Anlehen von siebenmal hundert tausend Gulden ... aufzunehmen: : München den 1ten April 1794

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1794 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.-Bibl., 2016

  11. Weber, Raimund J.

    Alfons Sprinkart, Kanzlei, Rat und Urkundenwesen der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Bayern 1294 bis 1314 (1317). Forschungen zum Regierungssystem Rudolfs I. und Ludwigs IV

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 1988

    Erschienen in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung