Skip to contents

  1. Dieskau, Karl von [Other]; Grunert, Johann [Printer]

    Als Der weyland Hoch-Wohlgebohrne Herr Carl von Dießkau, Sr. Königl. Maj., Preussen Geheimder, auch Regierungs-Rath des Hertzogthums Magdeburg, Erb-Herr auf Dießkau, Lochau und Bruckdorff, Anno 1721. den 19. Octobr. Durch ein seeliges Ende in Magdeburg von dieser Welt abgefordert wurde, Wolten Gegen die Hoch-Adeliche Leidtragende Familie Jhre schuldigste Condolence abstatten Des Königl. Preußl. Schöppen-Stuhls im Hertzogthum Magdeburg Senior und Assessores

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Grunert, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  2. Beerbalck, Christian Friedrich [Author] ; Dieskau, Karl von [Other]; Müller, Andreas [Printer]

    Beatis Manibvs Per-Illvstris Et Excellentissimi Viri, Dn. Caroli De Diescau, Avgvstissimi Borvssorvm Regis Intimi Et Per-Illvstris Regiminis Dvcatvs Magdebvrgici Consiliarii Toparchæ in Diescau, Lochau, Et Brvckdorff, Testandæ Pietatis Ac Lvctvs Observantiæqve Cavsa Depvtabat L. Christian Friedrich Beerbalck, Regim. Magdeb. Adv. Ordin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Magdeburgi: Müller, [1721] ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  3. Dieskau, Karl von [Other]; Grunert, Johann [Printer]

    Das betrübte Hertzogthum, Sollten Bey dem schmertzlichen Verlust Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dießkau, Sr. Königl. Majestät in Preussen Hochbestellten Geheimden- wie auch Regierungs- und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Auf Dießkau, Lochau und Bruckdorff Erb-Herrns, Nachdem dieser theure Mann Den 19 Octobr. Anno 1721 Durch eine seelige Auflösung die Last dieses zeitlichen Lebens mit der ewigen Ruhe der Seelen nach verwechselt, Am Tage der solennen Gedächtnüß-Predigt in Dießkau, War der 4 Decembr. besagten Jahres, Zu Sr. Excellence Hochverdienten Ehren-Andencken Und Denen Hohen Leidtragenden Zum Trost erwegen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Grunert, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  4. Knorre, Otto Friedrich [Author] ; Dieskau, Karl von [Other]; Henckel, Christian [Printer]

    Die Bewehrtesten Mittel Zur Unsterblichkeit zugelangen, Solte Bey dem höchst-bedauerlichen Abschied aus dieser Sterblichkeit Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dieskau, Sr. Königl. Majest. in Preußen hochbetrauten Geheimden Raths, wie auch Hochverordneten Regierungs- und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Erb- und Gerichts-Herrn auf Dieskau und Lochau [et]c. Nachdem Dero erlöster Geist den 19. Octobr. Anno 1721. in der Stadt Magdeburg die sterbliche Hütte des Leibes verlassen ... Zu unsterblichen Nachruhm erwegen, und gegen das Hoch-Adel. Dieskauische Hauß Seine gehorsamste Condolence Abstatten

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Henckel, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  5. Braun, Johann Martin [Author]; Gödel, Salomo [Author] ; Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Bey dem Wohl-Seeligen Absterben Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carls von Dießkau, Königl. Preuss. Geheimen Raths, auch im Hertzogthum Magdeburg Hochverdienten Regierungs- und Conistorial-Raths, Erb-Herrn auf Dießkau und Lochau [et]c. So d. 19. Octobr. 1721. in Magdeburg erfolget, Wolte ... Am Tage der Gedächtniß-Predigt (war d. 4. Dec. 1721.) Jhre schuldige Compassion bezeugen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  6. Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Denckmahl Der Ehren und Liebe, Welches Seiner Königlichen Majestät in Preussen Regierung des Hertzogthums Magdeburg Dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carln von Dießkau, Königlichen Preußischen gewesenen Geheimten und Magdeburgischen Regierungs-Rath, Auff Dießkau, Lochau und Bruckdorff [et]c. Erb-Herrn, Als Derselbe Den 19. Octobr. 1721. Sein rühmlichst geführtes Leben durch einen seeligen Tod allhier beschlossen, auffgerichtet

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Magdeburg: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  7. Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Die Ehre und Weißheit Danielis, An dem fürtrefflichen Exempel Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carls von Dießkau, Sr. Königl. Majest. in Preussen Hochbetrauten Geheimen Raths, auch ältesten Regierungs- und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Erb- und Gerichts-Herrn auf Dießkau, Lochau und Bruckdorff [et]c. Welcher den 19. Octobr. A. 1721. zur ewigen Ruhe eingegangen, Und den 24. ejusd. d.a. Jn das Hoch-Adel. Erb-Begräbniß zu Dießkau beygesetzet worden, Solten aus Pflicht-schuldigsten Dancke gegen Sr. Hoch-Wohlgeb. Excell. Hohe Gewogenheit Am Tage des Hoch-Adelichen Leich-Begängnisses, War der 4. Dec. 1721. Mit wehmüthiger Feder vorstellen Sämmtlich Verordnete Des Stadt-Ministerii zu Halle

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  8. Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Die Ehre und Weißheit Danielis, An dem fürtrefflichen Exempel Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carls von Dießkau, Sr. Königl. Majest. in Preussen Hochbetrauten Geheimen Raths, auch ältesten Regierungs- und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg ... Welcher den 19. Octobr. A. 1721 zur ewigen Ruhe eingegangen, Und den 24. eiusd. Jn das Hoch-Adel. Erb-Begräbniß zu Dießkau beygesetzet worden, Solten aus Pflicht-schuldigsten Dancke gegen Sr. Hoch-Wohlgeb. Excell. Hohe Bewogenheit Am Tage des Hoch-Adelichen Leich-Begängniß, War der 4. Dec. A. 1721. Mit wehmüthiger Feder vorstellen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  9. Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Gerechte Thränen Und Trauer-Klagen der Stadt Halle Bey dem Grabe Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carls von Dießkau, Sr. Königl. Majest. in Preussen Hochbetrauten Geheimen Raths, auch ältesten Regierungs- und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Erb- und Gerichts-Herrn auf Dießkau und Lochau [et]c. Nachdem Derselbe den 19. Octobr. a. 1721. in der Stadt Magdeburg dieses Zeitliche geseegnet, Und den 24. ejusd. Jn das Hoch-Adliche Erb-Begräbniß zu Dießkau beygesetzet worden, Mit betrübter Feder fürgestellet

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  10. Bauße, Joachim Andreas [Author] ; Dieskau, Karl von [Other]; Grunert, Johann [Printer]

    Den Höchst-betauerlichen Tod Hochverdienter Männer, Wolte An dem Preißwürdigen Exempel Des weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dießkau, Sr. Königl. Majestät in Preussen Hochbetrauten Geheimden-Raths wie auch hochverordneteten Aeltesten Regierungs- und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Erb- und Gerichts-Herrns auf Dießkau, Lochau und Bruckdorff [et]c. Nachdem Derselbe Den 19. Octobr. des 1721 Jahres zu Magdeburg ... verschieden Und ... Den 24 ejusdem darauff Jn sein Erb-Begräbniß zu Dießkau beygesetzet wurde, Am Tage Seiner Gedächtniß-Predigt, War der 4. Decembr. Wehmüthigst entwerffen ... Aber seine schuldigste Condolence ergebenst abstatten

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Grunert, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  11. Kühne, Johann Gottfried [Author] ; Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Klage und Trost, Welche Bey dem Höchst-bedauerlichen Absterben Des weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dießkau, Sr. Königl. Majest. in Preussen hochbetrauten Geheimden Raths, wie auch hochverdienten ältesten Regierungs- und Consistorial-Raths des Hertzogthums Magdeburg, [et]c. Erb- und Gerichts-Herrns auf Dießkau, Lochau und Bruckdorff [et]c. Nachdem dieser Hochverdiente Mann den 19 Octobr. des 1721 Jahres zur Freude seines Herrn eingegangen, Am Tage der solennen Gedächtniß-Predigt zu Dießkau, war der 4. Decembr. besagten Jahres ... als ... unvergeßlichen Ehren-Andencken, Und zu Bezeugung seiner Devotion ... wehmüthigst geführet

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Magdeburg: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  12. Faber, Ernst August [Author] ; Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Die klagende Themis, über den frühzeitigen Hintritt Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carlen von Dießkau, Königl. Preußischen Geheimten und ersten Magdeburgischen Regierungs-Raths, auff Dießkau, Lochau und Bruckdorff [et]c. Erb-Herrn, Als Derselbe den 19. Octobr. 1721. Seinen höchstrühmlichen Lauff vollendet, Solte Zu des Hochseeligen Hrn. Geheimten Raths Hochverdienten Andencken fürstellen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Magdeburg: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  13. Bauße, Johann Reinhold [Author] ; Dieskau, Karl von [Other]; Grunert, Johann [Printer]

    Des Landes Wohlfahrt, Die beste Grabschrifft, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dießkau, Sr. Königl. Maj. in Preussen Hochbetrauten Geheimden-Raths, auch Aeltesten Regierungs- und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Erb- und Gerichts-Herrn, auf Dießkau, Lochau und Bruckdorff, [et]c. Welcher zum Leidwesen des gesammten Landes, Am 19. Octobr. 1721. hochseeligen Todes verblichen, Und ... Am 24. ejusdem beygesetzet worden, Bey dem Hochfeyerlichen Leich-Begängniß, War der 4. Decembr. d. a. Mit tief-verpflichtesten Respect und Veneration entworffen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Grunert, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  14. Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Obitvm Viri Perillvstris Atqve Generosissimi, Dn. Caroli De Dieskav, Potentissimi Porvssiæ Regis A Consiliis Secretioribvs, Nec Non Regiminis Et Consilii Sacri Magdebvrgici Senioris, Dynastæ in Dieskav, Lochav Et Brvckdorf &c. ... Ad D. XIX. Octobris MDCCXXI Mortalitatem Exvisset, Propter Insignia In Gymnasivm Illvstre Reformatorvm, Qvod Halæ Est, Merita, Gratvm Animvm Testatvri, Seqventi Epicedio Prosecvti Svnt Sacrorvm Ad Templvm Cathedrale Ibidem Ministri Et Gymnasii Istivs Cvratores

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halæ Magdeburgicæ: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  15. Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Trauer-Arien Welche Am Tage Des Hoch-Adelichen Dießkauischen Leich-Begängniß, War der 4te Decembr. dieses zu Ende lauffenden 1721ten Jahres, Bey Hochansehnlicher und Volckreicher Leich-Versammlung Vor und nach Der Leich-Predigt abgesungen worden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  16. Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Das Uber dem unschätzbaren Verlust seines klugen Benajä ächzende Hertzogthum Magdeburg, Wolte, Als der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Carl von Dießkau, Sr. Königl. Majest. in Preussen Hochbetrauten Geheimder Rath, wie auch Hochverordneter Regierungs- und Consistorial-Rath des Hertzogthums Magdeburg, Erb- und Gerichts-Herr auf Dießkau und Lochau [et]c. Den 19. Octobr. 1721. in Magdeburg ... verblich Und darauf Dessen Hoch-Adelicher Cörper in das Hoch-Adeliche Erb-Begräbniß eingesencket wurde, Mit bestürtzter und wehmüthiger Feder vorstellen Und den tödtlichen Hintritt Jhro Hochwohlgeb. Excell. Als Hochansehnliche Curatoris der Magdeburgischen Provincial-Tische auf der berühmten Königl. Preuß. Friedrichs-Universität Die sämtliche Magdeburgische Tisch-Genossenschafft

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  17. Speckhun, Heinrich Adolph [Author] ; Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Den Unsterblichen Adel, Des weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carls von Dießkau, Erb-Herrn Auf Dießkau, Lochau und Bruckdorff [et.]c. Sr. Königl. Maiestät in Preussen Hochverdienten Geheimden- und ältesten Regierungs-Raths in Dero Hertzogthum Magdeburg, Als Selbiger Nach dem unwandelbahren Rathschluß des Allerhöchsten den 19. Oct. dieses 1721sten Jahres ... entschlieff, Und den 14. Dec. hierauf durch Ein Hoch-Adeliches Begängniß verewiget wurde; Wolte Aus sonderbahrer Hochachtung gegen Die Hoch-Adel. Dießkauische Familie, vorstellen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Magdeburg: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  18. Speckhun, Heinrich Adolph [Author] ; Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Den unsterblichen Adel, Des weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carls von Dießkau, Erb-Herrn auff Dießkau, Lochau und Bruckdorff [et.]c. Seiner Königl. Majestät in Preussen Hochverdienten Geheimten- und ältesten Regierungs-Raths in Dero Hertzogthum Magdeburg, Als Selbiger nach dem unwandelbahren Rathschluß des Allerhöchsten den 19. Oct. dieses 1721sten Jahres ... entschlieff, und den 14. Dec. hierauff durch Ein Hoch-Adelich Begängnis verewiget wurde; Wolte Aus sonderbahrer Hochachtung gegen Die Hoch-Adel. Dießkauische Familie, vorstellen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Magdeburg: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  19. Curtius, Andreas [Author] ; Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Unvergängliches Ehren-Denckmahl, Welches, Als der Weyland Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Carl von Dießkau, Sr. Königl. Majest. in Preussen Hochbetrauter Geheimer Rath, wie auch Hoch-verordneter Regierungs- und Consistorial-Rath des Hertzogthums Magdeburg, Erb- und Gerichts-Herr auf Dießkau und Lochau [et]c. Den 19. Octobr. des 1721. Jahres in Magdeburg Seinen rühmlichst-geführten Lebens-Lauff mit einem Hochseeligen Ende beschlossen, Und darauf Dessen entseelter Cörper ... in sein Erb-Begräbniß zu Dießkau beygesetzet wurde ... zu Bezeugung seiner gehorsamsten Condolence schuldigst aufrichten solte

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  20. Dieskau, Karl von [Other]; Salfeld, Elisabeth [Printer]

    Das wahre Contrefait Eines Priesters der Gerechtigkeit, Sollten Bey dem höchst-bedauerlichen Verlust Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dießkau, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbetrauten Geheimden wie auch hochverordneten Regierungs- und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Erb- und Gerichts-Herrn auf Dießkau und Lochau [et]c. Nachdem Dero Gott-geheiligte Seele Jhre sterbliche Hütte den 19. Octobr. Anno 1721. in der Stadt Magdeburg verlassen, .... Am Tage der solennen Gedächtniß-Predigt in Dießkau, War der 4. Decembr. besagten Jahres, Aus danckbarer Pflicht und Schuldigkeit ... Jn folgenden Ehren-Gedächtniß an den Tag stellen, Und gegen das Hoch-Adeliche Dießkauische Hauß Jhre schuldigste Condolence abstatten

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010