Skip to contents

  1. Niedersachsen Niedersächsischer Landtag, Niedersächsische Landesbibliothek

    Jüdischer Buchbesitz als Beutegut : eine Veranstaltung des Niedersächsischen Landtages und der Niedersächsischen Landesbibliothek; Symposium im Niedersächsischen Landtag am 14. November 2002

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Hannover]: Präsident des Niedersächs. Landtages, Referat für Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll, 2003

    Published in: Niedersachsen: Schriftenreihe des Niedersächsischen Landtages zu Themen, die für die Öffentlichkeit von Interesse sind ; 50

  2. Droldner, Maren [Author] ; Füllberg-Stolberg, Claus [Degree supervisor]; Reeken, Dietmar von [Degree supervisor]; Schmid, Hans-Dieter [Degree supervisor] Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Gerstenberg Verlag Abteilung Wissenschafts- und Regionalverlag

    Verfolgung, Beraubung und Wiedergutmachung in Hildesheim 1933-1969

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hildesheim: Gerstenberg, [2019]

    Published in: Stadtarchiv und Stadtbibliothek Hildesheim: Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim ; 38

  3. Biggeleben, Christof [Editor]; Schreiber, Beate [Editor]; Steiner, Kilian J. L. [Editor]

    "Arisierung" in Berlin

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Metropol-Verl., 2007

  4. Schmid, Tobias [Other] ; Mainfränkisches Museum Würzburg, Jubiläumsausstellung "Ans Werk - 100 Jahre Mainfränkisches Museum Würzburg" 2013 Würzburg

    Entrechtet - beraubt - ermordet : das Schicksal der Maria Mühlfelder : [zur Jubiläumsausstellung "Ans Werk - 100 Jahre Mainfränkisches Museum Würzburg" vom 18.5. bis 6.10.2013 im Mainfränkischen Museum Würzburg]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Würzburg: Mainfränkisches Museum, 2013

    Published in: Ans Werk - 100 Jahre Mainfränkisches Museum Würzburg

  5. Stengel, Katharina [Editor] ; Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz Bauer Institut

    Vor der Vernichtung : die staatliche Enteignung der Juden im Nationalsozialismus ; [Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Fritz-Bauer-Instituts im September 2005 in Berlin]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verlag, 2007

    Published in: Fritz Bauer Institut: Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Instituts ; 1500

  6. Hesse, Klaus [Editor]; Nachama, Andreas [Editor] ; Stiftung Topographie des Terrors

    "Vor aller Augen" : die Deportation der Juden und die Versteigerung ihres Eigentums : Fotografien aus Lörrach 1940 = "In plain sight" : the deportation of the Jews and the auctioning of their property : photos from Lörrach 1940 - [1. Auflage]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig; Berlin: Hentrich & Hentrich, 2018

    Published in: Notizen ; 2

  7. Siefert, Katharina [Author]

    Richtlinien zur "beschleunigten Freimachung der Judenwohnungen" : die Verwertung jüdischen Vermögens in Baden und eine Holzschatulle im Badischen Landesmuseum Karlsruhe

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2019

    Published in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins ; 167(2019), Seite 391-399

  8. Siefert, Katharina [Author]

    Richtlinien zur „beschleunigten Freimachung der Judenwohnungen“ : die Verwertung jüdischen Vermögens in Baden und eine Holzschatulle im Badischen Landesmuseum Karlsruhe

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Stuttgart: Kohlhammer, 2019 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: arthistoricum.net, 02 Mrz. 2022