Skip to contents

  1. Müller, Friedrich Ludwig [Author] ; Luise Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzogin [Other]

    Luise : Aufzeichnungen über eine preußische Königin

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: Dt. Stiftung Denkmalschutz, Monumente-Publ., 2001

  2. Shakespeare, William [Author] ; Tieck, Dorothea [Other]; Gothein, Marie Luise [Adapter]

    Cymbelin

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Insel-Verl., 1922

    Published in: Shakespeares Werke in Einzelausgaben

  3. Antoinette Amalie Braunschweig-Lüneburg, Herzogin [Other]; Keitel, Arnold Jacob [Printer]

    Bey der frohen Zurückkunft der Durchlauchtigsten Fürstinn und Frau, Frau Antoniette Amalie, Verwittweten Herzoginn von Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... wolte Ihre gerechte Freude ... an den Tag legen die unterthänigst-treue-Bürgerschaft, und ... die Schützen-Gesellschaft in Braunschweig

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Braunschweig: Keitelsche Schriften, 1758

  4. Hellbach, Johann Christoph Theodor [Author] ; Antoinette Amalie Braunschweig-Lüneburg, Herzogin [Honoree]; Ritschel, Johann Wilhelm [Printer]

    Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Antoinetten Amalien, Gebohrnen und verwittibten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Seiner gnädigsten Hertzogin und Frauen, Wolte hiermit zu Höchst Deroselben 50sten Hohen Geburts-Feste, war der 22ste April 1746. devotest gratulieren, Zuförderst aber die, von Gottes Verehrung ebenwohl abhangende Ehre derer Hohen der Welt, ... kürtzlich betrachten

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Erfurt: Ritschel, [1746]

  5. Böhmer, Justus Christoph [Author] ; Ferdinand Albrecht Braunschweig-Lüneburg, Herzog [Honoree]; Antoinette Amalie Braunschweig-Lüneburg, Herzogin [Honoree]

    Als Ferdinand Albrecht, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg mit Antonetta Amalia dero hoch-fürstl. Beylager 1712 in Braunschweig vollenzogen, hat des andern Tages bey den Vermählten im Nahmen der Julius Universität in einer teutschen Rede glückwünschen sollen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Helmstädt, [1712]

  6. Kirnberger, Johann Philipp [Composer] ; Claudius, Matthias [Dedicatee]; Amalie Preußen, Prinzessin [Dedicatee]; Decker, Georg Jakob [Publisher] Breitkopf Firma

    Gesänge am Clavier - Partitur

    Notated Music
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin; Leipzig: bey George Jacob Decker, 1780

  7. Hoffmann, C. [Author] ; Hirzel, Heinrich [Honoree]; Hirzel, Henriette [Honoree]; Lorenz, Augustin [Honoree]; Lorenz, Louise [Honoree]; Ploss, Heinrich [Honoree]; Ploss, Amalie [Honoree]

    Den Herren Heinrich Hirzel und Henriette Ploss, Augustin Lorenz und Louise Ploss, Heinrich Ploss und Amalia Hoffmann am Tage Ihrer ... Eheverbindung : am 29. April 1818

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: gedruckt bey Benedict Gotthilf Teubner, [1818]

  8. Hoiman, Sibylle [Author] ; Luise Preußen, Königin [Honoree]; Fontaine, Susanne [Contributor]; Volk, Elizabeth [Translator] Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Ausstellung Luise. Die Inselwelt der Königin 2010 Berlin

    Luise. Die Inselwelt der Königin : ein Spaziergang über die Pfaueninsel - Positionen zeitgenössischer Kunst ; [Kurzführer über die Pfaueninsel - Positionen zeitgenössischer Kunst anlässlich der Ausstellung "Luise. Die Inselwelt der Königin" auf der Pfaueninsel in Berlin vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2010] = Luise. The queen's island world - [1. Aufl.]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Potsdam: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 2010