TY - GEN
AU - Westdeutscher Rundfunk Köln
AU - Deutschlandfunk
AU - Theodor-Heuss-Akademie Gummersbach
AU - Katlewski, Heinz-Peter
AU - Heyer, Georg Walther
TI - Lieder der Nazizeit / Westdeutscher Rundfunk Köln
PB - Theodor-Heuss-Akademie
PY - P 1983
N2 - Titel der Seite A: „Deusche Volkslieder“ / Gesendet im WDR, 18.8.1983 u. im DLF, 22/23.8.1983. – Titel der Seite B: Lebe wohl du kleine Monika: das Soldatenlied im Dritten Reich / Gesendet im DLF, 1979
N2 - Hopsa, hopsa, rüber un nüber
N2 - War wohl je ein Mensch so blöd
N2 - Petersilie, du schönes Kraut
N2 - Komm heraus, komm heraus, du traurige Braut
N2 - Ein Tritt frei für den letzten grünen Rasen
N2 - Die Gedanken sind frei
N2 - Sag wo ist, sag, wo ist Vetter Michels Vaterland?
N2 - Vowärts, vorwärts schmettern d. hellen Fanfaren
N2 - Unsere Fahne flattert uns voran
N2 - Wir Jungen tragen die Fahnen zum Sturme der Jugend
N2 - Die Jugend maschiert mit frohem Gesang
N2 - Die Fahne hoch, d. Reihen fest geschlossen
N2 - Durch Groß-Berlin marschieren wir
N2 - Argonnerwald um Mitternacht
N2 - Die Welt gehört den Führenden
N2 - Der Tod reit' auf einem kohlschwarzen Rappen
N2 - Wir sind des Geyers schwarzer Haufen
N2 - Ein junges Volk steht auf, zum Sturm bereit
N2 - Nur der Freiheit gehört unser Leben
N2 - Was auch immer werde, steh' zur Heimaterde
N2 - Kamerad, wir marschieren im Westen
CY - Gummersbach
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation