TY - GEN
AU - Seidel, Samuel
AU - Officina Beutheriana
TI - Corona Gloriae geistliches Ehren-Kräntzlein, Von zwölff schönen wolriechenden Röselein, Nebenst angehengtem Glorwürdigsten Kleinodlein, aus heiliger Göttlicher Schrifft hierzu erlesenen Krafft-Sprüchlein, So der himlische Seelen-Bräutigam Christus Jesus; mit 5. und 6. Stimmen vollChörig, sambt dem Basso pro Organo
PB - Beuther
PY - Anno M. DC. LVII.
N2 - Enthält 5 Stimmen: Cantus I, Cantus II, Altus, Bassus, Organum; Tenor fehlt
N2 - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Freybergk in Meissen, Gedruckt bey Georg Beuthern. Anno M. DC. LVII.
CY - Freybergk
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation