TY - GEN
AU - Berkov, P. N.
AU - Bykova, T. A.
AU - Danilevskij, R. Ju
AU - Gol’dberg, A. L.
AU - Grasshoff, Helmut
AU - Grau, C.
AU - Graßhoff, H.
AU - Günther, K.
AU - Hoffmann, P.
AU - Kočetkova, N. D.
AU - Kočetkova, R. D.
AU - Lauch, A.
AU - Lauch, Annelies
AU - Lehmann, U.
AU - Lehmann, Ulf
AU - Loew, Roswitha
AU - Pohrt, H.
AU - Raab, M.
AU - Ramspott, U.
AU - Rieck, W.
AU - Winter, E.
AU - Zeil, W.
AU - Østerby, M.
TI - Studien zur Geschichte der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts, Band 4
ET - Reprint 2021
PB - De Gruyter
SN - 9783112554920
KW - LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union)
PY - 2022
PY - , ©1970
N2 - Frontmatter
N2 - VORWORT
N2 - INHALTSVERZEICHNIS
N2 - Aufklärung, Absolutismus, aufgeklärter Absolutismus in Rußland
N2 - Das Moskauer Judithdrama von Johann Gottfried Georgii
N2 - Deutsche Quellen des 17. Jahrhunderts über Stepan Razin
N2 - Der Hallenser Pietist August Hermann Francke und Rußland
N2 - Johann Burkhard Menckes Rußlandkontakte
N2 - Die Druckerei der Petersburger Akademie der Wissenschaften in den ersten Jahren ihres Bestehens
N2 - Zur Geschichte der ersten deutschsprachigen Zeitung der Petersburger Akademie
N2 - Eine anonyme Kanzelsatire als Verteidigungsschrift des Wolffianismus
N2 - Zur Bedeutung der "Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften" in Görlitz für die kulturell-geistige Entwicklung der Slawen und für die Geschichte der Slawistik
N2 - Anfänge einer nationalen Literatur Geschichtsschreibung in der russischen Aufklärung
N2 - August Ludwig von Schlözer und Karl Gottlob von Anton. Ein Beitrag zur frühen deutschen Slawistik im 18. Jahrhundert
N2 - Eine deutsche Quelle für Radiščevs "Kurzen Bericht über die Entstehung der Zensur" aus der "Reise von Petersburg nach Moskau"
N2 - Zur Geschichte des Gediohts "Die Gesetze verurteilen ..." von N. M. Karamzin
N2 - Nikolaj M. Karamzin und Wieland
N2 - Karl August Böttiger. Zur Würdigung eines deutschen Rußlandkenners
N2 - Nikolaj M. Karamzin und N. Batjuškov
N2 - N. M, Karamzins "Bornholm" - Wirklichkeit und Dichtung
N2 - Johann Bernoullis "Reisen durch Brandenburg, Pommern, Preußen, Curland, Rußland und Pohlen, in den Jahren 1777 und 1778". Ein Beitrag zur Erforschung der deutsch-russischen kulturellen Beziehungen im 18. Jahrhundert
N2 - Die Entwicklung des Historismus in der russischen Literatur des 18. und des beginnenden 19. Jahrhunderts
N2 - PERSONENREGISTER
N2 - MITARBEITERVERZEICHNIS
N2 - Backmatter
BT - Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik ; 28 ; Sonderreihe Bibliographie
CY - Berlin
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation