TY - GEN
AU - Weber, Johann Georg
AU - Müller, Anna Sabina
AU - Mumbach, Johann Leonhard
AU - Müller, Johann Caspar
AU - Hufeland, Johann Christoph
AU - Hufelandt, Victoria
AU - Müller, Gottfried Wilhelm
AU - Müller, Mariana
AU - Müller, Christian Gottlob
AU - Voigt, Johanna Wilhelmine
AU - Voigt, Christian Franz
AU - Voigt, Christiane Sophie
AU - Voigt, Gottlieb Wilhelm
AU - Müller, Friedrich Gottlieb
AU - Müller, Christiane Dorothea
AU - Hufelandt, Johann Friedrich
AU - Hufelandt, Sophia Charlotta
AU - Hufelandt, Maria Elisabetha
AU - Hufelandt, Christian Wilhelm
AU - Hufelandt, Johanna Victoria
AU - Hufelandt, Christian Gottlieb
AU - Hufelandt, Anna Dorothea
AU - Grandam, Anna Cornelia
AU - Müller, Johann Wilhelm
AU - Müller, Erdmann Heinrich Gotthelf
AU - Voigt, Christiane Wilhelmine
AU - Voigt, Marie Sophie
AU - Voigt, Ernestine Magdalene Caroline
AU - Voigt, Johann Friedrich
AU - Voigt, Johanna Dorothee Friedericke
AU - Müller, Anna Sophia Christiana Carolina
AU - Voigt, Ernestine Christiane
AU - Voigt, Wilhelmine Sophie
AU - Voigt, Christian Gottlob
AU - Voigt, Christian Friedrich
AU - Lauhn, Christian Rudolph
AU - Lauhn, Johann Friedrich
AU - Lauhn, Carl Ernst Casimir
AU - Lauhn, Charlotte Christiane Friederike
AU - Lauhn, Friedrich Wilhelm
AU - Lauhn, Christian Friedrich
AU - Voigt, Ernst Friedrich
AU - Schröter, Dorothea Sabine
AU - Keßler, Charlotte Elisabeth
AU - Keßler, Johann Christoph
AU - Schröter, Christian Friedrich Wilhelm
AU - Eichelmann, W. E.
AU - Eichelmann, J. F.
AU - Grosse, Bernhard Sebastian
AU - Zickler, Friedrich Samuel
AU - Pflug, Johann Heinrich
TI - Eine stille Freundin Jhres Heylandes unter den Stillen im Lande Wurde an dem erbaulichen Exempel Der ... Frauen Anna Sabina Müllerin geb. Lauhnin, Des ... Johann Caspar Müllers, Weitberühmten Doctoris Medicinæ ... Hertzlich-liebgewesene Ehe-Gemahlin, Welche ... nach einer kurtzen Kranckheit den 18. April 1746. ... abgefordert, Bey Deren ... Beerdigung, so den 21ten darauf ... geschahe, Denen ... hinterbliebenen Leidtragenden zu einiger Erweckung ... Jn der Kirchen zu St. Jacobi kürtzlich und eilfertig gezeiget
PB - gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing, Pachtinhabern der Mumbachis. Buchdruckerey
KW - Leichenpredigt
KW - Gelegenheitsschrift:Tod
PY - 1746
N2 - Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem „e“
N2 - Signaturformel nach dem Ex. der FB Gotha: A-N2
N2 - Vorlageform des Impressums: Weimar, gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing, Pachtinhabern der Mumbachis. Buchdruckerey. - Erscheinungsjahr nach Todesjahr
CY - Weimar
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation