TY - GEN
AU - Wartenberg, Günther
TI - Landesherrschaft und Reformation
ET - Reprint 2021
PB - De Gruyter
PB - : Akademie-Verlag Berlin
SN - 9783112581025
KW - RELIGION / Christian Theology / Ecclesiology
PY - [1987]
PY - , [1987]
PY - , ©1987
N2 - Frontmatter
N2 - Inhalt
N2 - Vorwort
N2 - Kapitel 1 Stand der Forschung, Absicht der Arbeit
N2 - Kapitel 2 Die Voraussetzungen der Kirchenpolitik unter Herzog Moritz von Sachsen
N2 - Kapitel 3 Vom Regierungsantritt (August 1541) bis zur Bestellung der Räte in Religionssachen (Mai 1542)
N2 - Kapitel 4 Die Räte in Religionssachen
N2 - Kapitel 5 Die wirtschaftliche Lage der werdenden evangelischen Landeskirche — eine Bestandsaufnahme im Herbst 1542
N2 - Kapitel 6 Die Landesordnung vom 21. Mai 1543
N2 - Kapitel 7 Die Merseburger Bischofswahl 1544
N2 - Kapitel 8 Von der Lätarekonferenz (1544) bis zum Schmalkaldischen Krieg
N2 - Kapitel 9 Die albertinischen Superintendenten von 1541 bis 1546
N2 - Kapitel 10 Herzog Moritz von Sachsen als evangelischer Fürst — ein Ausblick
N2 - Siglen und Abkürzungen
N2 - Quellen und Literatur
N2 - Personen- und Ortsregister
BT - Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 10
CY - Berlin
CY - ; [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation