TY - GEN
AU - Faber, Ludolph
AU - Luhn, Johann Bernhard
AU - Bartsch, Christian
TI - Die letzte und beste Vocation eines treuen Dieners Jesu Christi Wurde Aus Johann. 12. v. 26. an dem Beerdigungs-Tage Des ... Herrn Johann Bernhard Luhnen, S.S. Theologiæ Doctoris, Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Consistorial- und Kirchen-Raths/ Als Derselbe von dem Hof-Preddiger-Am[m]t zu Wolffenbüttel zur General-Superintendentur nacher Gandersheim beruffen worden; aber vor seiner Introduction die letzte und beste Vocation, durch seinen den 1. Dec. 1723. erfolgten seligen Tod/ erhalten/ Jn der Am III. Advents-Sonntage ... daselbst gehaltenen ... Leichen-Predigt Erwogen
PB - Bartsch
KW - Leichenpredigt
PY - [ca. 1723]
N2 - Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke
N2 - Leichenpredigt auf Johann Bernhard Luhn, +1. 12. 1723
N2 - Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek
N2 - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ Hertzogl. Hof- und Cantzley-Buchdrucker
CY - Wolfenbüttel
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation