TY - GEN
AU - Flemming, Adam Heino Henrich von
AU - August III. Polen, König
AU - Maria Josepha Polen, Königin
AU - Scheffler, Johann David Witwe
TI - Die Crone der Sächsischen Raute Wurde Als der Aller-Durchlauchtigste Großmächtigste Fürst und Herr Herr Friedrich August, König in Pohlen, Groß-Hertzog in Litthauen, Reußen, Preussen ... Nebst Dero Höchst-geliebtesten Gemahlin Königl. Majest. Der Aller-Durchlauchtigsten Großmächtigsten Fürstin und Frauen Frauen Marien Josephen Gebohrnen Königlichen Printzeßin in Hungarn, Böhmen und beyder Sicilien, auch Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. Am 17. Januarii 1734. zu Cracau Dero Crönung- und Salbungs-Fest glücklich vollendet Jn einer auf der Universität Wittenberg in der Schloß-Kirche daselbst Den 16. Februarii dieses Jahres Bey Volck-reicher und ansehnlicher Versammlung Gehaltenen öffentlichen Rede ... erwogen
PB - Gerdes
KW - Gelegenheitsschrift:Krönung
PY - [1734]
N2 - Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt
N2 - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wjttenberg, Gedruckt mit Gerdesischer Wittwe Schrifften. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel bestimmt
CY - Wittenberg
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation